Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Zinssenkungspanik in China

Die People's Bank of China hat am Morgen zur Überraschung vieler Wirtschaftsexperten die Zinsen gesenkt. Dies ist für Stephen Innes, Marktstratege bei SPI-Assetmanagement zwar an sich völlig gerechtfertigt, dürfte aber ohne zusätzliche Staatsausgaben kaum einen dauerhaften Nutzen haben. Die geldpolitischen Auswirkungen werden höchstwahrscheinlich neutral sein. Sie könnten sogar als ungünstig empfunden werden, da die politischen Entscheidungsträger beginnen, den Panikknopf zu drücken. Tatsächlich deuten die heftigen Regenfälle im Norden Chinas, die enttäuschenden Export- und Kreditdaten und der anhaltende Rückgang bei den Immobilienverkäufen auf eine Schwäche der Konjunkturdaten im Juli hin. Die Analysten der Commerzbank sprechen von einer erhöhten Dringlichkeit für die politischen Entscheidungsträger, schnell zu handeln, bevor sich das Vertrauen der Verbraucher und Unternehmen drastisch verschlechtere.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen