Der Börsen-Tag Zollstreit mit den USA bleibt große Gefahr für den Dax
22.04.2025, 06:30 UhrAngesichts der Eskalation des Zollstreits mit den USA müssen Anleger auch in der kurzen Osterwoche einen kühlen Kopf bewahren. Zwar könnte aufgrund der 90-tägigen Aussetzung einiger US-Zölle zunächst eine etwas ruhigere Phase bevorstehen, in der sich die Märkte möglicherweise konsolidieren, sagt Mark Dowding von RBC BlueBay Asset Management. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen bleibe jedoch bestehen. In der Karwoche konnte der Dax nach den jüngsten Turbulenzen etwas Boden gutmachen. An Gründonnerstag war der deutsche Leitindex allerdings 0,5 Prozent schwächer mit 21.206 Punkten aus dem Xetra-Handel gegangen.
Was liegt heute an? Da wäre SAP. Europas größtes Softwarehaus hat zum Jahresauftakt voraussichtlich nahtlos an sein Rekordergebnis für 2024 angeschlossen. Aufschluss darüber werden die jüngsten Daten des Dax-Schwergewichts geben. Vom Unternehmen befragte Analysten erwarten einen Anstieg der wichtigen Cloud-Erlöse um 29 Prozent auf 5,06 Milliarden Euro. Der operative Gewinn habe wohl um 45 Prozent auf 2,22 Milliarden Euro zugelegt. Börsianer fragen sich allerdings, ob SAP-Chef Christian Klein angesichts der jüngsten US-Zollturbulenzen sein Ziel eines beschleunigten Wachstums 2025 erreichen kann.
Dazu läuft die Berichtssaison in den USA auf Hochtouren. 3M, GE Aerospace, Verizon und Lockheed Martin legen Zahlen für das erste Quartal vor. Sie folgen den amerikanischen Banken, die im Großen und Ganzen überzeugt haben.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.
Quelle: ntv.de