Der Börsen-Tag Zwei deutsche Konzerne lösen heftige Kurssprünge in den USA aus
26.06.2024, 16:08 UhrAn den US-Börsen geht es zum Handelsbeginn leicht nach unten. Kurz nach der Startglocke sinkt der Dow-Jones-Index um 0,2 Prozent auf 39.016 Punkte. Der S&P-500 fällt um ebenfalls 0,2 Prozent. Der Nasdaq-Composite liegt 0,1 Prozent im Minus.
Zwar ist der Handel insgesamt von Zurückhaltung geprägt. Das eigentliche Highlight unter den Konjunkturdaten dieser Woche, der PCE-Preisindex, wird erst am Freitag veröffentlicht.
Heftige Bewegungen verzeichnen trotz dieser allgemein ruhigen Stimmung mehrere Einzelwerte:
Fedex überzeugt mit einem überraschend guten Quartalsgewinn und einem optimistischen Ausblick. Die Aktie macht einen Kurssprung von fast 12 Prozent.
Noch weiter - um 32 Prozent - schießen Rivian nach oben. Volkswagen steigt bei dem Hersteller von Elektroautos ein. Die beiden Unternehmen planen zudem die Gründung eines Joint Venture im Bereich der elektrischen bzw. elektronischen Architektur (E/E-Architektur) für Elektrofahrzeuge. Die gesamten Investitionen von VW in Rivian und das Joint Venture könnten bis 2026 auf bis zu 5 Milliarden Dollar steigen.
Mit der Whirlpool-Aktie geht es um 18 Prozent aufwärts. Einem Reuters-Bericht zufolge hat die deutsche Bosch Interesse an dem US-Hersteller von Haushaltsgeräten.
Quelle: ntv.de