Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Zwischenwahlen machen auch DAX-Anleger skeptisch

Mit einem kleineren Rücksetzer an den europäischen Börsen rechnen Marktteilnehmer zum Handelsstart heute.

Der DAX wird vorbörslich 0,4 Prozent niedriger errechnet bei knapp 13.640 Punkten, im Euro-Stoxx-50 sieht es ähnlich aus. Zum einen gilt ein Rücksetzer nach der Gewinnstrecke um 1.700 Punkte im DAX als normal. Zum anderen warten Marktteilnehmer weiter auf das Endergebnis der US-Zwischenwahlen, der sogenannten Midterms.

"Ein Durchmarsch der Republikaner zeichnet sich nicht ab", so ein Marktteilnehmer. Der Senat könnte möglicherweise weiter von den Demokraten dominiert werden, meint er. Und im Repräsentantenhaus komme es wohl nur zu einer vergleichsweise knappen republikanischen Mehrheit. "Generell bleibt aber noch alles offen und damit bleibt die Unsicherheit", sagt er.

Bei der Deutschen Bank heißt es zwar, seit dem Zweiten Weltkrieg habe der S&P-500 jeweils ein Jahr nach den Zwischenwahlen stets höher notiert. Die Analysten fragten sich aber, ob von den bisher 19 Zwischenwahlen in der Nachkriegszeit jemals welche in einer vergleichbaren Situation stattgefunden hätten, in der die Aussicht auf weiter steigende Zinsen und eine Rezession im kommenden Jahr die Börsen belaste.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen