Empfehlungen

Adidas bleibt auf Kurs +/- 100 Prozent

Vor einem Monat wurde hier von einem Kursanstieg der Adidas-Aktie ausgegangen. Basierend auf einer Chartanalyse von Godmode-Trader.de wurde eine Kurssteigerung innerhalb von zwei Monaten auf bis zu 47 Euro als Basis für die Szenarioanalyse unterstellt. Damals wurde die Aktie bei 37,28 Euro gehandelt.

Bisher befindet sich die Adidas-Aktie die derzeit bei 43,63 Euro gehandelt wird, auf dem besten Weg, das Kursziel zu erreichen. Deshalb lohnt sich ein Blick, wie sich die für eine Veranlagung ins Auge gefassten Long-Hebelprodukte bisher entwickelt haben.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 9.7.08:
Der BNP-Call-Optionsschein mit Strike 36 Euro, Laufzeit bis 19.12.08, BV 0,1, ISIN: DE000BN2DM05, wird beim Aktienkurs von 37,28 Euro mit 0,43 – 0,44 Euro gehandelt. Dieser Schein wird Anleger mit der Marterwartung, dass der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate auf 47 Euro ansteigen kann zufrieden stellen, da er über eine ausreichend lange Restlaufzeit verfügt.

In den letzten drei Monaten der Restlaufzeit wirkt sich der Zeitwertverlust bei Optionsscheinen bekanntlich am stärksten aus. Deshalb ist es auf jeden Fall vernünftig, Optionsscheine auszuwählen, die nach dem erwarteten Zeitpunkt des Eintritts der Markterwartung noch annähernd drei Monate lang laufen. Wird erwartet, dass die Aktie in zwei Monaten das angepeilte Kursziel erreicht, sollte die Laufzeit des Optionsscheines ungefähr noch fünf Monate betragen.

Wenn die Adidas-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate wirklich bei 47 Euro notiert, dann wird der Schein seinen Wert mehr als verdoppeln, da er dann einen ungefähren Wert von 1,15 Euro aufweisen sollte."

Der Optionsschein wird beim Aktienkurs von 43,63 Euro mit 0,87 – 0,89 Euro (+98 Prozent) gehandelt.

"Beispiel Turbo-Call vom 9.7.08:
Der Citi-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 35 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000CG0KDW6,
läuft noch etwas mehr als zwei Monate und eignet sich deshalb zur Umsetzung der vorgenannten Markterwartung. Beim Aktienkurs von 37,28 Euro wird der Turbo mit 0,29 – 0,30 Euro quotiert.

Notiert die Aktie am Laufzeitende des Turbos bei 47 Euro, so wird er über einen inneren Wert von 1,20 Euro (+300 Prozent) verfügen. Allerdings ist zu beachten, dass sich die KO-Marke mit 35 Euro in nicht all zu weiter Entfernung befindet. Deshalb sollte nur jener Teil eines Portfolios zum Kauf dieses Turbo-Calls aufgewendet werden, dessen Verlust mühelos verkraftet werden kann."

Der Turbo-Call wurde am 15.7.08, als die Adidas-Aktie unter die 35-Euro-Marke rutschte augebucht.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Adidas-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Adidas-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen