Empfehlungen

CP100-Multi-Bonus-Cap-Zertifikat 3 Indizes in einem Korb

Beim aktuell zur Zeichnung angebotenen Sal.Oppenheim CP100-Multi Bonus-Cap-Zertifikat handelt es sich um ein Garantiezertifikat, das die Vorteile der Multi-Bonus-Zertifikate mit der Attraktivität von Garantiezertifikaten kombiniert. Die Basiswerte, von denen die Rendite des Zertifikates abhängen wird, sind der DJ-EuroStoxx50-, der Nikkei225- und der S&P500-Index. Die Indexschlussstände vom 15.2.08 werden als Referenzwerte fixiert.

Der Bonuslevel wird voraussichtlich bei 145 Prozent des Startwertes, jedoch mindestens bei 140 Prozent dieses Wertes fixiert werden. In Höhe des Bonuslevels wird sich auch der Cap befinden. Der Protect-Level, die Barriere, wird bei 70 Prozent des Referenzwertes angesiedelt sein.

Wenn während der gesamten fünfjährigen Laufzeit des Zertifikates kein Index mehr als 30 Prozent seines Wertes verliert, dann wird das Zertifikat am Ende mit dem Bonuslevel=Cap zurückbezahlt. Beim Bonusniveau von 145 Prozent errechnet sich eine Jahresrendite von beachtlichen 7,83 Prozent.

Wie bei den "normalen" Multi-Bonus-Zertifikaten erlischt auch bei diesem Produkt die Chance auf die Bonuszahlung, sobald ein Index die Schwelle bei 70 Prozent des Referenzstandes berührt oder unterschreitet.

Im Gegensatz zu den "normalen" Multi-Bonus-Zertifikaten, die bei der Berührung der Barriere am Ende mit der prozentuellen Wertentwicklung des schwächsten Basiswertes getilgt werden, liegt der Rückzahlungsbetrag bei diesem Produkt zumindest bei 100 Prozent des Nominalbetrages oder darüber.

Sollten die Indizes nach dem Schwellenereignis zum Höhenflug ansetzen, dann ist zu beachten, das der maximale Ertrag auch nach dem Schwellenereignis beim Cap limitiert ist.

Das.Sal.Oppenheim-CP100-Multi-Cap-Bonus-Zertifikat mit Laufzeit bis 25.1.13, ISIN: DE000SEL47F6, kann noch bis 15.2.08 mit 100 Euro plus 1,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Garantiezertifikat eignet sich für Anleger, die bei der Veranlagung mit Bonuschance in die drei Indizes jedes Verlustrisiko ausschalten wollen. Die vollständige Kapitalgarantie geht zwar zu Lasten der Performance und/oder des Sicherheitspuffers, dennoch wird die Bewahrung des Kapitaleinsatzes in immer turbulenter werdenden Börsezeiten für viele Anleger an Priorität gewinnen. Zudem besteht die Chance auf die Bonuszahlung wenn kein Index um mehr als 30 Prozent nachgibt.

Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen