Empfehlungen

Garantiezertifikat 80% Partizipation

Beim WGZ Bank-Garantiezertifikat auf den europäischen Leitindex, der die 50 führenden Gesellschaften der Eurozone enthält, handelt es sich um ein einfach nachvollziehbares Garantieprodukt mit relativ kurzer Laufzeit.

Der Schlusskurs des DJ-EuroStoxx50-Index vom 18.1.08 wird als Basispreis für die weitere Berechnung des Wertes des Zertifikates herangezogen werden. Das Zertifikat ist mit einem Cap bei 120 Prozent des Basispreises ausgestattet. Die voraussichtliche Partizipationsrate, deren exakte Höhe am Ende der Zeichnungsfrist bekannt gegeben wird, liegt bei 80 Prozent.

Das bedeutet, dass der Inhaber des Zertifikates bis zum Cap von 120 Prozent mit 80 Prozent an Kursanstiegen des DJ-EuroStoxx50-Index partizipieren kann. Notiert der Index am Laufzeitende beispielsweise bei 120 Prozent des Startwertes, so errechnet sich ein Tilgungsbetrag in Höhe von 116 Euro (Basispreis 100 + (Kursanstieg 20% x Partizipationsrate 80%)).

Kann der Index seinen Wert bis zum finalen Bewertungstag am 14.1.10 sogar um 25 Prozent steigern, dann errechnet sich das optimale Anlageergebnis, da das Zertifikat in diesem Fall mit dem Cap bei 120 Prozent des Basispreises getilgt wird. Das Anlageergebnis wäre in dieser Situation deswegen ideal, weil auch ein höherer, beispielsweise 35-prozentiger Kursanstieg des Index, nicht zu einem höheren Gewinn geführt hätte, da der Cap den Gewinn bei 120 Prozent limitiert.

Wenn sich der Index hingegen schwach entwickelt, dann schützt die Kapitalgarantie vor höheren Kapitalverlusten. Der Ausgabeaufschlag in Höhe von 1,25 Prozent ist dann zwar abzuschreiben, aber dieser Verlust sollte verkraftbar sein, wenn man bedenkt, dass das Zertifikat auch dann mit 100 Euro zurückbezahlt wird, wenn der Index beispielsweise um 20 Prozent fällt.

Das WGZ Garant-Zertifikat DJ-EuroStoxx50 mit Laufzeit bis 21.1.10, ISIN: DE000WGZ2CQ3, kann noch bis 18.1.08 mit 101,25 Euro je Nominalbetrag 100 Euro gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Zertifikat eignet sich für Anleger, die auf Sicht der nächsten zwei Jahre von einem Kursanstieg des DJ-EuroStoxx50-Index ausgehen, der den Cap-Level nicht all zu stark übertrifft. Auf Grund der einfach nachvollziehbaren Struktur könnte dieses Produkt auch jenen Anlegern näher gebracht werden, die sich erstmals dem Thema "Anlagezertifikate" annähern wollen.

Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen