Empfehlungen

Wasser mit guten Aussichten ABN-Wasser OpenEnd-Zertifikat

Nicht jedes Land befindet sich in der glücklichen Lage wie Österreich, wo bei einem grossteil der Bevölkerung reinstes Hochquellwasser aus den Wasserhähnen kommt. Da ein wesentlicher Teil des vorhandenen Süßwassers verschmutzt ist und der Bedarf an Trinkwasser rasant ansteigt, sollten vor allem jene Unternehmen, die sich mit der Aufbereitung von Trinkwasser und seiner effizienten Nutzung beschäftigen, vor einem markanten Aufschwung stehen

Das ABN Wasser OpenEnd-Zertifikat bezieht sich auf den S&P Custom/ABN Total Return Water-Index, der sich derzeit aus 10 Aktien der Länder Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Japan, Schweiz, USA und Spanien zusammensetzt.

Um in diesen Index aufgenommen zu werden, müssen die Gesellschaften über eine Marktkapitalisierung von mindestens 500 Millionen US-Dollar verfügen. Zusätzlich dazu müssen die Aktien von mindestens 65% der Analysten auf "Buy" oder "Hold" eingestellt sein. Konzerne, die einen Teil ihrer Erträge in den Bereichen Strom und Wärme erwirtschaften finden kein Aufnahme in den Index, da die Erträge dieser Firmen ausschließlich mit Themen rund um das Thema Wasser erzielt werden müssen.

Da Wasser noch nicht wie andere Rohstoffe an Terminbörsen gehandelt werden kann, bietet dieser Index eine der besten Möglichkeiten, um mit gestreutem Risiko von der zu erwartenden positiven Performance dieses Marktsegments profitieren zu können.

Das ABN OpenEnd-Wasser-Zertifikat kann bereits gehandelt werden. Derzeit wird es auf Grund der schwächeren Börsephase, der sich auch diese Aktien nicht entziehen konnten mit 96,40 –97,36 Euro deutlich unterhalb des Emissionspreises, der bei 100 Euro lag, gehandelt. Vom Wert des Zertifikates mit ISIN: NL0000023372 wird aufs Jahr gerechnet eine Managementgebühr von 1% abgezogen, die börsetäglich verrechnet wird.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen