Neues Twin Win-Zertifikat ATX mit Doppelchance
02.05.2006, 11:03 UhrMit Twin Win-Zertifikaten lässt sich sowohl bei steigenden als auch bei moderat fallenden Kursen positive Rendite erzielen. Sal. Oppenheim präsentiert nun erstmals ein Twin Win-Zertifikat auf den österreichischen ATX-Index.
Somit wird die Angebotspalette auf den ATX-Index, der derzeit von einem All-Time-High zum nächsten eilt, um eine weitere Facette bereichert. Derzeit setzt sich der Kursindex (Dividenden werden nicht angerechnet) aus den 21 österreichischen Blue Chip-Aktien zusammen, wobei die OMV mit einer Gewichtung von 21% und die Erste Bank mit knapp 15%-iger Gewichtung die absoluten Indexschwergewichte darstellen. Seit Beginn des Jahres 2006 konnte der Index bereits um etwas mehr als 16% zulegen.
30%Puffer, Cap 130%, Hebel 1,2
Mit dem Sal. Oppenheim Twin Win-Zertifikat auf den ATX-Index profitiert man mit Hebel 1,2 von Kursanstiegen des österreichschen Leitindex ab dem 15.5.06. Der Schlusskurs dieses Tages wird als Anfangswert für die zukünftige Entwicklung des Zertifikates fixiert.
Allerdings ist das Gewinnpotenzial dieses Zertifikates bei 130% des Ausgangswertes durch einen Cap begrenzt. Bis dahin kommt aber die volle Hebelwirkung zur Entfaltung. Befindet sich der Index am Fälligkeitstag (15.11.2010) beispielsweise mit 20% im Plus, so wird das Zertifikat mit 124 Euro getilgt; liegt er mit 130% im Plus, dann erfolgt die Rückzahlung mit 36% Gewinn. Diese 36% Gewinn sind gleichzeitig der Maximalertrag, da das Zertifikat ja bei 130% des Ausgangswertes gecappt ist.
Wenn es in die andere Richtung geht, dann wandeln sich sämtliche Kursrückgänge bis zur Schwelle von 70% des Ausgangswertes in Gewinne um. Liegt der ATX am Ende bei 75% des Ausgangswertes, dann wird das Zertifikat mit 125% getilgt. Allerdings darf die Schwelle von 70% während der gesamten Laufzeit niemals berührt oder unterschritten werden. Wird die Schwelle berührt, dann wird das Zertifikat am Ende gemäß der tatsächlichen prozentuellen Kursentwicklung des Index getilgt. Oberhalb des Startniveaus beginnt sich aber wieder der Hebel bis zum Cap zu entfalten.
Das Sal. Oppenheim-Twin Win-Zertifikat auf den ATX-Index, ISIN: DE000SBL4S31, fällig am 22.11.10, kann auch an der EUWAX noch bis 15.5.06 mit 100% plus 3% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
Fazit: Das ATX-Twin Win-Zertifikate eignen sich für Anleger, die auf Sicht der nächsten 4 Jahre eher von moderaten Kursanstiegen des ATX ausgehen und diese Anstiege mit Hebel bis zum Cap versilbern wollen. Geht man hingegen davon aus, dass der Index sein Aufwärtsdynamik beibehalten wird, dann wird man wohl eher zu einem Produkt ohne Limitierung des maximalen Gewinns greifen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de