Empfehlungen

Medaillen vergeben Absolute Return Fonds

Von Hermann-Josef Hall, Sauren Fonds-Research AG

In regelmäßigen Abständen veröffentlicht die Sauren Fonds-Research AG Auszüge aus den insgesamt ca. 200 Auszeichnungen in den verschiedenen Kategorien. In der aktuellen Rubrik werden die fünf Auszeichnungen in der Kategorie „Absolute Return“ veröffentlicht. Die fünf ausgezeichneten Fondsmanager verfolgen in der Verwaltung ihrer Fonds zur Erreichung des „Absolute Return“ unterschiedlichste Ansätze. Neben einer anleihenbasierten Strategie findet sich bspw. eine Strategie, welche auf Genusscheine und Discount-Zertifikate setzt, genauso wie aktienbasierte Strategien. Diesem Bereich zuzuordnen ist zum Beispiel auch die auf „Alpha“-Erzielung ausgerichtete Strategie, welche Wolfgang Mayr mit dem WM HAIG Diversified Alpha verfolgt.



Die von Wolfgang Mayr entwickelte marktneutrale Strategie selektiert Aktien von jeweils 20 Unternehmen aus neun regionalen Anlageuniversen und strebt eine Gleichgewichtung aller 180 Einzeltitel in einem breit diversifizierten Portfolio an, welches die allgemeine Aktienmarktentwicklung der neun regionalen Anlageuniversen und die jeweiligen Wechselkursrisiken gegenüber dem Euro absichert. Die Selektion erfolgt mittels eines von Wolfgang Mayr entwickelten quantitativ-technischen Analysemodells, welches Unternehmen selektiert, deren Aktien sich in einer positiven Marktverfassung befinden.

Das quantitativ-technische Analysemodell stellt die Grundlage für die langfristig deutlich überdurchschnittliche Wertentwicklung der von Wolfgang Mayr seit mehreren Jahren im Aktienbereich verwalteten Portfolios und bewährte sich bei unterschiedlichen Marktrahmenbedingungen. Wolfgang Mayr, welcher seine Kernkompetenz in der Entwicklung quantitativ-technischer Analysemodelle besitzt, beeindruckte in zahlreichen Gesprächen und Treffen mit seiner streng rationalen Vorgehensweise und konnte Entscheidungen bei der Konzeptentwicklung sowie umgesetzte Anlageentscheidungen stets nachvollziehbar begründen. Darüber hinaus überzeugte Wolfgang Mayr mit hoher Disziplin bei der Umsetzung der von ihm an objektiven Kriterien ausgerichteten Anlagephilosophie. Aus diesen Gründen erfolgte die Vergabe von zwei Goldmedaillen für ausgezeichnetes Fondsmanagement in der Kategorie „Absolute Return“ an Wolfgang Mayr für das Jahr 2007.

Der personenbezogene Rating-Ansatz

Die Sauren Fonds-Research AG hat ihren personenbezogenen Rating-Ansatz, bei dem als einzigen qualitativen Rating weltweit nicht der Fonds, sondern der für die Anlageentscheidungen verantwortliche Fondsmanager im Blickpunkt steht, seit Anfang 2002 sehr erfolgreich am Markt etabliert. In ausführlichen Gesprächen mit dem verantwortlichen Fondsmanager steht das tiefgreifende Verständnis für dessen Anlagephilosophie im Vordergrund. Dazu gehört auch der Prozess der Anlageideengenerierung, die Art der Mehrwerterzielung und die Indexbezogenheit der Anlagephilosophie. Darüber hinaus wird die Volumensensitivität der Anlagephilosophie detailliert analysiert. Durch die Mitarbeiter der Sauren Fonds-Research AG wurden bereits über 3.000 Gespräche mit Fondsmanagern geführt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die fortlaufende Beobachtung bereits ausgezeichneter Fondsmanager gelegt, was eine hohe Qualität der Einschätzungen gewährleistet. Von der Vielzahl der in persönlichen Gesprächen analysierten Fondsmanager erhalten nur die erfolgversprechendsten Fondsmanager eine Auszeichnung von einer Goldmedaille für sehr gutes Fondsmanagement, zwei Goldmedaillen für ausgezeichnetes Fondsmanagement bzw. drei Goldmedaillen für herausragendes Fondsmanagement.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen