Puffer und Gewinn Adidas Bonus-Zertifikat
31.08.2005, 15:47 UhrDie Adidas-Salomon-Aktie wird mit einem Kursziel von 200 Euro von zahlreichen Analysten zum Kauf empfohlen. Der Aktienkurs, der vor einigen Wochen noch bei 164 Euro ein 52-Wochen-Hoch verzeichnet hatte, musste im August deutlicheAbschläge hinnehmen. Derzeit wird die Aktie, die gegenüber gestern mit einem Kursplus von mehr als 2% in den Handelstag gestartet war, bei 143,46 Euro gehandelt. Auch dann, wenn der Aktienkurs nicht die 200-Euro-Marke erreichen kann, bieten Bonuszertifikate auf die Sportartikelhersteller-Aktie, sogar bei seitwärts oder schwächer tendierenden Aktienkursen, interessante Renditechancen.
Beim SG-Step Up Bonuszertifikat auf Adidas-Salomon, ISIN DE000SG9F367, Laufzeit bis 27.8.08, Bezugsverhältnis 1, liegt die Sicherheitsschwelle bei 98,70 Euro, der Bonuslevel bei 165 Euro und der Cap bei 180 Euro. Beim aktuellen Aktienkurs wird das Bonuszertifikat mit 143,25 –143,65 Euro gehandelt.
Wenn der Aktienkurs bis zum Laufzeitende des Zertifikates niemals die Schwelle bei 98,70 Euro berührt oder unterschreitet, so wird das Zertifikat auf jeden Fall zumindest zum Bonuslevel von 165 Euro zurückbezahlt. Dies bedeutet im Klartext, dass selbst bei einem Kurssturz der Aktie um 31% auf 99 Euro eine Rendite von 14,86% erzielt wird, da das Zertifikat zu Laufzeitende auch bei Aktienkursen von 100 oder 110 Euro mit 165 Euro zurückbezahlt wird.
Wenn der Aktienkurs in drei Jahren oberhalb des Bonuslevels notiert, so wird man bis zum Cap, der ja bei 180 Euro angesiedelt ist, zu 100 Prozent am Kursaufschwung der Aktie beteiligt. Notiert die Adidas-Salomon-Aktie am Laufzeitende beispielsweise bei 175 Euro, so erhält der Inhaber dieses Zertifikates einen Betrag von 175 Euro gutgeschrieben. Bei allen Kursen von 180 Euro und darüber, gelangt am Ende der Cap in Höhe von 180 Euro zur Auszahlung. Die maximal mögliche Rendite mit diesem Zertifikat ist daher auf 25,30% limitiert.
Deshalb eignet sich dieses Zertifikat für Anleger, die damit rechnen, dass der Adidas-Salomon-Aktienkurs auf Sicht der nächsten drei Jahre in der relativ breiten Bandbreite zwischen 100 und 180 Euro verbleibt. In diesem Fall ließe sich mit diesem Bonuszertifikat ein optimales Ergebnis erwirtschaften. Wenn der Aktienkurs die 180-Euromarke signifikant übersteigt, dann wird ein Direktinvestment in die Aktie einen höheren Gewinn abwerfen, als das Step Up-Bonuszertifikat, da bei der Aktienveranlagung dem Gewinnpotenzial ja keinerlei Grenzen gesetzt sind. Die Chance auf Seitwärtsrendite gibt es bei der Aktie allerdings auch nicht.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de