Empfehlungen

Long-Hebelprodukte Adidas mit Potenzial

Laut der Analyse von Godmode-Trader.de könnte die Adidas-Aktie mittelfristig vor einem Kursanstieg in den Bereich von 51 bis 52 Euro stehen. Bei Erstellung dieses Beitrages befand sich der Aktienkurs bei 41,70 Euro. Wenn sich der Aktienkurs innerhalb der nächsten sechs Monate auf 51 Euro aufschwingen kann – zuletzt notierte die Aktie sogar noch am 2.1.08 oberhalb dieser Marke – dann werden sowohl Risiko freudige als auch eher vorsichtig eingestellte Hebelprodukteanleger voll und ganz auf ihre Rechnung kommen.

Moderater Call-Optionsschein: Der Dresdner Bank-Call-Optionschein auf die Adidas-Aktie mit Strike 40 Euro, Laufzeit bis 17.12.08, BV 0,1, ISIN: DE000DR5CA20, wurde beim Aktienkurs von 43,31 Euro mit 0,65 – 0,66 Euro gehandelt. Wenn der Adidas-Kurs in sechs Monaten auf 51 Euro zulegen kann, dann wird sich der Preis des Optionsscheines etwa bei 1,18 Euro (+78,79 Prozent) befinden.

Da es sich bei Optionsscheinanlegern üblicherweise um eine ungeduldige Anlegerspezies handelt, wird diese insgeheim davon ausgehen, dass der Kursanstieg bereits früher eintritt. Beim Aktienkurs von 51 Euro innerhalb der nächsten drei Monate kann mit einem Optionsscheinpreis von 1,26 Euro (+90,90 Prozent), beim Anstieg innerhalb eines Monats sogar mit einem Preis von 1,31 Euro (+98,48 Prozent) gerechnet werden.

Aggressiver Call-Optionsschein: Der HSBC-Call mit Strike 48 Euro, Laufzeit bis 12.9.08, BV 0,1, ISIN: DE000TB0WNU0, eignet sich wegen seiner kürzeren Restlaufzeit vor allem für Anleger mit der Meinung, dass der Kursanstieg bereits früher als in sechs Monaten einsetzt. Beim vorliegenden Aktienkurs konnte der Schein mit 0,21 – 0,22 Euro gehandelt werden.

Wenn der Kursanstieg erst in sechs Monaten eintritt, dann wird dieser Schein ein ähnliches Ergebnis wie der tief im Geld befindliche 40er-Call abwerfen, da er dann etwa 0,40 Euro (+81,82 Prozent) wert sein wird. Notiert die Adidas-Aktie in drei Monaten bei 51 Euro, so wird der Preis des Scheines bereits bei 0,57 Euro (+159 Prozent), liegen; bei einem Kursanstieg innerhalb eines Monats wird der Call sogar auf 0,65 Euro (+195 Prozent) zulegen.

Moderater Turbo-Call: Ein geeignetes Open End-Long Hebelprodukt, das einen guten Kompromiss zwischen Risiko und Chance aufweisen sollte, könnte der SG-Turbo-Call mit Strike 35,792 Euro und SL-Marke bei 37,44 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000SG0BV55 sein. Beim aktuellen Aktienkurs wurde der Turbo mit 0,61 – 0,62 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 51 Euro wird der Turbo-Call aus heutiger Sicht über einen inneren Wert von 1,52 Euro (+145 Prozent) verfügen.

Allerdings wird das Veranlagungsergebnis umso schlechter ausfallen, je länger der Kursanstieg auf sich warten lässt. Der Grund dafür besteht in der Tatsache, dass sich die Basispreise und KO-Marken bei Open End-Turbos wegen der Einberechnung der Finanzierungskosten langsam aber sicher nach oben bewegen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Adidas-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Adidas-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen