Mähdrescher & Co. Agrasektor lebt
25.04.2007, 08:00 UhrVon Harald Weygand, Analyst bei GodmodeTrader.de
Der Agrarsektor liegt am Boden, es lebe der Agrarsektor! In den USA, aber auch in Brasilien, ereignet sich faszinierendes. Die USA wollen in diesem Jahr so viel Mais anbauen, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die Anbauflächen für das Körnergetreide sind auf dem Niveau von 1944. Auch in Brasilien soll viel mehr angebaut werden, auf Druck (oder Bitten) der Amerikaner. US Präsident Bush unterzeichnete im vergangenen Monat einen Vertrag mit Brasilien, wonach im Bereich Ethanol zusammengearbeitet werden soll. Wie können die Amerikaner die Ausweitung der Anbauflächen nur schaffen? Nun, vor allem dadurch, dass sie neue Erntemaschinen, Traktoren, Pflüge, Dünger, Samen kaufen und Tausende neue Fachkräfte einstellen. Die US Agrarindustrie steht vor einem wahren Boom.
Und was macht Mais? Der Preis fällt! Grund ist das erwartete steigende Angebot. Mais ist zwar weiterhin attraktiv, keine Frage. Ein Boden, auf dem der Preis sich aber wieder stabilisieren kann, ist aber noch nicht absehbar. Daher: Erstmal Finger weg von Mais!
US-Landwirtschaft expandiert
Derweil geht die Expansion in der US amerikanischen Landwirtschaft aber weiter. Anleger haben die Chance, vom Aufschwung in der US-Landwirtschaft von Anfang an dabei zu sein. Im Rohstoff-Report vom 2. April wiesen wir auf eine Vielzahl von Anlagechancen hin, darunter auch die Aktie von AGCO (damaliger Kurs der Aktie: 36 Dollar).
AGCO mit Potential
Das Unternehmen baut Traktoren und Mähdrescher der Marke Fendt. Die Liebesaffäre der Amerikaner mit Ethanol ist nicht nur für Mais, sondern auch für das Geschäft von AGCO gut. Derzeit kursieren Gerüchte darüber, dass AGCO nach Bekanntgabe der Anbauflächen für Getreide Anfang März seine Gewinnprognosen anheben könnte. Nach Angaben des AGCO-Firmenchefs sehe der US-Agrarsektor „sehr, sehr gut“ aus.
„Das ist nicht nur eine kurzzeitige Erholung oder eine Spitze“, sagt CEO Martin Richenhagen. „Ich glaube jeder wird davon überrascht sein, wie stabil sich die Landwirtschaft in der Zukunft entwickeln wird.“
Die Aktie von AGCO (WKN 888282) brach in den letzten Tagen regelkonform aus einem charttechnischen Wimpel aus. Das daraus ableitbare Kursziel liegt bei rund 50 Dollar – aktuell notiert die Aktie bei 41,05 Dollar. Die Aktie ist ausgezeichnet als Langfrist-Investment geeignet.
Quelle: ntv.de