Long-Hebelprodukte Air Berlin mit Freudensprung
17.08.2006, 10:51 UhrNeben der überraschenden Übernahme der dba vermeldete Air Berlin auch die Geschäftszahlen für das 2. Quartal. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vergleichszeitraum des Jahres 2005 von 330 auf 401 Millionen Euro gesteigert, das operative Ergebnis (Ebita) betrug im 2. Quartal 44,8 Mio. Euro; nach 8,8 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im Halbjahres-Vergleich verringerte sich der operative Verlust, der in der Luftfahrt traditionell im 1. Quartal entsteht, von 28,2 Mio. auf 12,9 Mio. Euro.
Da die Übernahme der dba das Air Berlin-Ergebnis nicht zusätzlich belasten soll, blickt das Management durchaus positiv auf die Gewinnentwicklung für das Jahr 2006. Nach Veröffentlichung dieser positiven News vollzog der Kurs der Air Berlin Aktie einen 6,77-prozentigen Freudensprung auf 10,57 Euro. Wer nun davon ausgeht, dass sich der Aktienkurs nun auf den Weg zu den Kurszielen von 13,50 bis 14 Euro macht oder zumindest seinen ersten Börsekurs von 12,65 Euro erreicht, der könnte folgende Long-Hebelprodukte einsetzen, um diese Markterwartung zu optimieren:
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf Air Berlin mit Strike 12 Euro, Laufzeit bis 11.12.06, BV 0,1, ISIN: DE000DB591E5, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,05 – 0,08 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs in den nächsten 2 Monaten die 12,65 Euro Euro-Marke erreicht, dann wird der Wert des Warrants etwa bei 0,17 Euro (+112,5%) liegen. Allerdings ist die relativ kurze Restlaufzeit des Calls zu berücksichtigen, da sich der Zeitwertverlust besonders in den letzten 3 Monaten vor Verfall des Optionsscheines drastisch zu Ungunsten des Anlegers auswirkt.
Beispiel Turbo-Call:
Beim Aktienkurs von 10,57 Euro wird der ABN Mini Future mit Finanzierungslevel bei 8,1 Euro und SL-Marke bei 9 Euro, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: NL0000613214 mit 0,24 – 0,26 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Kurs der Air Berlin-Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate auf 12,65 Euro steigt, dann wird dieser OpenEnd-Turbo einen Wert von 0,45 Euro (+73,08%) aufweisen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Air Berlin-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Air Berlin-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de