Empfehlungen

Klimawandel-Active-Zertifikat Aktienbasket mit 12 Werten

Die Informationsflut über die Auswirkungen des Klimawandels in den vergangenen Wochen könnte den einen oder anderen Anleger bereits etwas übersättigt haben. Das sollte allerdings niemanden davon abhalten, das neue Open-End Klimawandel-Active-Zertifikat der WestLB, das das in aller Munde befindliche Thema aufgreift, einer genauer Untersuchung zu unterziehen.

Anfangs setzt sich der Aktienbasket aus folgenden 12 internationalen Aktien zusammen, die laut Analyse der Spezialisten der WestLB am meisten von den Folgen der globalen Klimaveränderung profitieren sollten:

Abengoa (Madrid), Boskalis Westminster, (Amsterdam), Ceramic Fuel Cells (Sydney), Climate Exchange (London) Crucell (Amsterdam), Fuel Tech (NASDAQ), Munters (Stockholm), Ormat Technologies (NYSE), Schmack Biogas (XETRA), Suntech Power Holdings (NYSE), Solarworld (XETRA) und Tanfield Group (London).

Die Zusammensetzung des Aktienkorbes kann an den vierteljährlichen Beobachtungstagen im Januar, April, Juli und Oktober eines jeden Jahres adaptiert werden. Dabei können Werte ausgetauscht werden. Auch die Anzahl der im Basket enthaltenen Aktien kann an diesen Terminen verändert werden.

Der Inhaber dieses Open End-Zertifikates, das seitens der Emittentin frühestens am 31.3.10 gekündigt werden kann, wird in erster Linie von den Kurssteigerungen der im Korb enthaltenen Aktien profitieren. Allerdings partizipiert man auch mit 75% an den Dividendenausschüttungen. Von dieser Dividendenbeteiligung ist allerdings die Strukturierungsgebühr in Höhe von 1,5% abzuziehen.

Das WestLB-Open-End Klimawandel-Active-Zertifikat, ISIN: DE000WLB5YY5, kann noch bis 23.3.07 mit 100 Euro plus 1% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Zertifikat wird vor allem langfristig eingestellte Anleger ansprechen, da ja nicht unbedingt damit gerechnet werden kann, dass die Aktienkurse jener Aktiengesellschaften, bei denen der Klimaschutz im Vordergrund steht, nun unmittelbar vor einem kometenhaften Kursanstieg stehen. Auch die starke Schwankungsfreudigkeit einiger im Korb befindlicher Aktien sollte den Inhaber dieses Zertifikates nicht beunruhigen. In den vergangenen Jahren zeigten die Charts der Gesellschaften – natürlich auch durch die generell positiven Aktienmärkte begünstigt – trotz des einen oder anderen Kursrückganges deutlich nach oben.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen