Zertifikate news Aktuelles in aller Kürze
18.12.2006, 11:35 Uhr+++ Kriterien unter die Lupe genommen
Eine Arbeitsgruppe des Börsenrats in Frankfurt überprüft die Kriterien für die Skontrenvergabe. Dies geschieht vor dem Hintergrund möglicher Änderungen des Börsengesetzes, infolge der neuen europäischen Finanzmarktrichtlinie MiFID. Ziel sei es, durch fachliche Leistungsmessung, sowohl Ausführungsqualität, als auch die Geschwindigkeit noch weiter zu erhöhen. Zudem müsse dem Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes Rechnung getragen werden. Bemängelt wurde Ende September eine nicht ausreichende Transparenz für die Marktteilnehmer, da Mitte 2005 beschlossene Kriterien nicht im Einzelnen in der Börsenordnung niedergelegt seien.
+++ Anpassung von DB-Diskont-Zertifikaten
Aufgrund der Zahlung einer Sonderdividende an die Aktionäre der Marseille-Kliniken wurden zwei auf diesen Basiswert ausgegebene Diskont-Zertifikate der Deutschen Bank entsprechend der Allgemeinen Emissions- und Produktbedingungen angepasst. Das neue Bezugsverhältnis beträgt jetzt 1,0144 bzw.1,0142, der Höchstbetrag (DB6CPV) wurde zugleich von 12,00 auf 11,83 Euro bzw. von 15 auf 14,79 Euro (DB6CPT) herabgesetzt.
+++ Änderungen bei MDAX und SDAX
Die Wohnungsbaugesellschaft Gagfah wird mit Wirkung vom 18. Dezember Fielmann im MDAX ersetzen. Dies beschloss die Deutsche Börse. Im Gegenzug verdrängt die Optikerkette im SDAX den High Tech-Kunststoffverarbeiter Masterflex. Zusätzlich ersetzt die Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft TAG Tegernsee im Small Caps-Index das auf Umwelttechnologien spezialisierte Unternehmen Centrotec.
+++ Börsentag in Dresden
Am 20. Januar 2007 findet in den Räumen des ICC in Dresden von 9.30 bis 18.00 Uhr der regionale Börsentag statt. In vier Konferenzräumen referieren Experten über aktuelle Anlegerthemen. So stellt Heike Arbter von der Raiffeisen Centrobank Investorchancen in Osteuropa vor, Nicole Wittmann von Sal. Oppenheim verrät Anlagestrategien für risikobewusste Anleger und Gregoire Toublanc von BNP Paribas zeigt auf, wie Zertifikate auf Fonds das Beste aus beiden Welten vereinen können. Zusätzlich informieren Aussteller auf einem Messepodium in Kurzvorträgen über neueste Produkte ihres Hauses. Zum Abschluss gibt Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt Europa der Bank of America, einen Ausblick auf die globalen Anlagemärkte 2007. Das vollständige Programm ist unter www.boersentag-dresden.de
herunterzuladen.
+++ Hebelprodukte im Vormarsch
Das Open Interest der neun teilnehmenden Banken des Derivate-Forums legte mit Stand 31. Oktober nochmals um 2,1 Mrd. Euro auf 65,9 Mrd. Euro zu. Aufgrund positiver Preiseffekte beträgt das diesbezüglich bereinigte Wachstum jedoch nur 1,8%. Mit 13% Zunahme besonders stark angestiegen ist die Nachfrage nach Hebelprodukten. Bei Anlage-Zertifikaten profitierten vor allem Index- und Discount-, aber auch Bonus-, Express- und Garantie-Zertifikate. Hedgefonds-Zertifikate und Aktienanleihen verzeichneten dagegen Umsatzeinbußen.
www.zertifikatewoche.de
Quelle: ntv.de