Empfehlungen

Non Financials Protect-Zertifikat Alles außer Banken

Die BNP bietet derzeit ein Garantieprodukt zur Zeichnung an, das auf einem Aktienkorb basiert, in dem sich alle DAX-Werte mit Ausnahme der im DAX-Index enthaltenen Finanzwerte und der Continental-Aktie befinden. Somit fehlen in diesem Korb die Aktien der Allianz, Münchener Rück, Commerzbank, Deutsche Bank, Hypo Real Estate, Deutsche Postbank und der Deutsche Börse.

Wenn sich die verbliebenen Non-Financials des DAX-Index auch in den kommenden Jahren besser als der gesamte Markt entwickeln können, dann wird diese Aktienauswahl ein besseres Veranlagungsergebnis als die normale Indexveranlagung erwirtschaften.

Am 7.11.08 werden die Schlusskurse jedes einzelnen Korbwertes für die anfängliche Berechnung des gesamten Basketwertes herangezogen. Alle Korbwerte werden gleich gewichtet sein. Bei voraussichtlich 160 Prozent (die tatsächliche Höhe wird am Festlegungstage bekannt gegeben) des anfänglichen Korbwertes wird sich der Cap befinden.

Am Ende der Laufzeit des Zertifikates wird der Durchschnittskurs der 22 im Basket befindlichen Aktien mit dem Startwert verglichen. Liegt der finale Bewertungskurs oberhalb des Startwertes, so partizipieren Anleger voll und ganz an der Wertsteigerung des Aktienkorbes. Da allerdings bei 160 Prozent des Startwertes ein Cap eingezogen wurde, beschränkt sich das maximale Gewinnpotenzial auf 60 Prozent.

Können die 22 Non Financials bis zum finalen Bewertungstag (7.11.13) hingegen gegenüber dem Startwert nicht zulegen, dann wird das Zertifikat mit 100 Prozent des Nennwertes getilgt.

Das BNP-Deutschland Non Financials Protect-Zertifikat mit ISIN: DE000BN182W3, Laufzeit bis 13.11.13, kann noch bis 7.11.08 mit 100 Euro plus 2 Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das BNP-Deutschland Non Financials Protect-Zertifikat eignet sich für Anleger mit der Markterwartung, dass sich die Aktienkurse der nicht mit der Finanzbranche im Zusammenhang stehenden DAX-Werte besser als die Finanzwerte entwickeln werden. Da bei einer Fortsetzung der Krise auch diese Werte unter Druck geraten können, könnte der Kapitalgarantie am Ende eine wesentliche Rolle zukommen. Aber in fünf Jahren kann die Börsewelt bereits wieder wesentlich rosiger aussehen!

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen