Best of Discount-Zertifikate Allianz, BASF und Daimler
14.02.2008, 10:17 UhrDie wegen der Börsenturbulenzen gestiegene Volatilität wirkte sich positiv auf die Rabatte der Discountzertifikate aus. Für Anleger, die sich nun für den Kauf von Discountzertifikaten entscheiden, ist der Einstiegszeitpunkt aus Sicht der Höhe des Sicherheitspuffers günstig wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Die seit einigen Tagen im Handel befindlichen Classic Best of Discount-Zertifikate von Sal. Oppenheim mit Laufzeit bis Juni 09 basieren auf den drei DAX-Werten Allianz, BASF und Daimler. Am 5.2.08 wurden die Basispreise und die Höchstbeträge fixiert. Am Ende der Laufzeit ist die Performance jener Aktie mit der besten Wertentwicklung für das Veranlagungsergebnis verantwortlich.
Bei der konservativen Variante mit ISIN: DE000SEL6SR2 sind die Basiskurse und die Höchstbeträge identisch. Das bedeutet, dass bereits bei einer Seitwärtsbewegung die maximale Rendite erzielt wird. Die Kurse Ausgangswerte (=Caps) wurden bei Allianz mit 118,60 Euro und bei BASF mit 87,60 Euro und bei Daimler bei 52,90 Euro fixiert. Wenn die beste Aktie am Bewertungstag auf oder oberhalb des Höchstbetrages notiert, so wird das Zertifikat mit 100 Euro zurückbezahlt. Da das Zertifikat derzeit mit 88,28 – 89,28 Euro gehandelt werden kann, errechnet sich ein maximaler Ertrag in Höhe von 11,79% (=8,46% p.a.)
Beim chancenorentierten Zertifikat mit ISIN: DE000SEL6UE6 befinden sich die Basisprei-se auf dem selben Niveau wie beim konservativen Produkt. Die Höchstbeträge wurden hingegen um zehn Prozent oberhalb der Basispreise angesiedelt. Somit errechnet sich bei Allianz ein Höchstbetrag in Höhe von 130,46 Euro, bei BASF einer von 96,36 Euro. Bei Daimler befindet sich der Cap bei 58,19 Euro. Wenn die Aktie mit dem günstigsten Kursverlauf am Ende auf oder oberhalb des Caps notiert, dann wird das Zertifikat mit 110 Euro getilgt . Bei einem aktuellen Kaufpreis von 94,68 Euro errechnet sich ein maximaler Ertrag von 15,90% (=11,35% pa).
Wenn alle drei Aktienkurse am Ende der Laufzeit unterhalb der Caps notieren, dann wird das Zertifikat gemäß der prozentuellen Wertentwicklung der am besten gelaufenen Aktie zurückbezahlt. Hat beispielsweise die Daimler-Aktie als bester Wert "nur" 10% eingebüsst, so wird das Zertifikat mit 90 Euro getilgt. Der prozentuelle Verlust ist somit immer geringer als bei einem Direktinvestment.
Zertifikatereport-Fazit: Mit den, seit einigen Tagen im Handel befindlichen Classic-Best of Discount-Zertifikaten bietet Sal. Oppenheim Produkte an, die der wieder gestiegenen Attraktivität von Discountzertifikaten voll und ganz Rechnung tragen. Wem die Auswahl der Aktien zusagt, kann nun darauf hoffen, dass sich zumindest eine der drei Aktien in den nächsten 17 Monaten gut behaupten wird.
Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de