Kurzfrist-Spekulation Apple nach den Zahlen
24.04.2008, 10:15 UhrObwohl der Computer-Konzern Gewinn und Umsatz überraschend kräftig gesteigert hatte blieb der Ausblick für den weiteren Jahresverlauf unter den Erwartungen der Analysten. Dies hatte klarerweise einen Kursrückgang der Apple-Aktie zur Folge.
Wer vor zwei Tagen in der Hoffnung, dass Apple die Analystenerwartungen übertreffen könnte auf Long-Hebelprodukte gesetzt hat, wurde somit leider auf dem falschen Fuß erwischt. Bei Erstellung der Einstiegsszenarien notierte die Aktie bei 168,16 USD, gestern schloss die Aktie in New York bei 162,89 USD.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 22.4.08:
Der SG-Call-Optionsschein mit Strike 160 USD, Laufzeit bis 20.6.08, BV 01, ISIN: DE000SG059S1, wird derzeit mit 1,08 – 1,09 Euro gehandelt. Wenn der Kurs der Apple-Aktie wegen günstiger Geschäftszahlen und eines positiven Ausblickes innerhalb der nächsten Woche auf 180 USD ansteigt, dann wird der Schein einen Wert von etwa 1,57 Euro (+44 Prozent) erreichen – sofern sich die implizite Volatilität und der Euro/USD-Kurs nicht all zu stark vom aktuellen Niveau entfernen."
Der Call wird derzeit mit 0,90 – 0,91 Euro (-17,43 Prozent) gehandelt.
"Beispiel Turbo-Call vom 22.4.08:
Der Dresdner Bank-Open End-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 140 USD, BV 0,1, ISIN: DE000DR06ZH2, kann aktuell mit 1,77 – 1,81 Euro gehandelt werden. Bleibt der Euro/USD-Kurs halbwegs stabil und die Aktie steigt innerhalb kürzester Zeit auf 180 USD, so wird der Schein einen Wert von 2,53 Euro (+40 Prozent) erreichen."
Der handelbare Preis des Turbos befindet sich derzeit bei 1,52 – 1,56 Euro (-16,02 Prozent).
Da sich die Markterwartung nicht erfüllt hat, sollte nun nicht gezögert werden, den Verlust mitzunehmen und die Position glatt zu stellen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de