Discount-Put auf Porsche Auch bei Anstieg Chance
02.10.2006, 10:44 UhrFür die Porsche Aktie steht das Kursziel von 1.000 Euro im Raum. Derzeit wird die Aktie in mit 819,53 Euro in der Nähe des historischen Höchststandes, der im Frühjahr dieses Jahres bei 833 Euro gebildet wurde, gehandelt. Üblicherweise setzt man Hebelprodukte, die den Ausdruck "Put" beinhalten dann ein, wenn man von fallenden Kursen des Basiswertes ausgeht. Mit den neuen BNP-Discount-Puts auf die Porsche-Aktie lassen sich auch dann Erträge erzielen, wenn der Kurs der Porsche Aktie nicht über einen vordefinierten Kurs ansteigt.
Der BNP-Discount Put auf die Porsche Vzg.-Aktie mit Basispreis 1.000 Euro, Floor 900 Euro, Laufzeit bis 15.6.07, ISIN DE000BN7A8K0, BV 0,01 wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,85 – 0,86 Euro gehandelt. Wenn sich der Aktienkurs bei Fälligkeit unterhalb des Floors von 900 Euro befindet, dann wird der Discount-Put gemäß Bezugsverhältnis von 100:1 mit der vollständigen Differenz zwischen dem Basispreis und dem Floor zurückbezahlt. Bei einem Aktienkurs unterhalb von 900 Euro errechnet sich ein maximaler Rückzahlungsbetrag von 1 Euro. Somit erzielt man mit diesem Discount-Put einen Ertrag von 16,28%, wenn der Aktienkurs bis zum 15.6.07 nicht um 9,82% oder mehr zulegt.
Da bei einem Aktienkurs oberhalb von 900 Euro der dann aktuelle Kurs vom Basispreis subtrahiert werden muss, errechnet sich bei einem Discount-Put-Kaufkurs von 0,86 Euro ein Break-Even Punkt von 914 Euro. Befindet sich der Aktienkurs am Bewertungstag des Discount-Puts beispielsweise bei 940 Euro, dann wird er mit 0,60 Euro zurückbezahlt. (Basiskurs 1.000 – Aktienkurs 940) x Bezugsverhältnis 0,01.
Obwohl man mit diesem Instrument sogar bei einem moderaten Kursanstieg Gewinn erzielen kann, sollte der Discount-Put eher von Anlegern eingesetzt werden, die von stagnierenden oder nachgebenden Kursen der Porsche Aktie ausgehen. Sollte die Porsche-Aktie nämlich wirklich das Kursziel von 1.000 Euro erreichen oder überschreiten, dann wird der Discount-Put am Ende wertlos sein.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf für die Porsche-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Porsche-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de