Empfehlungen

Höheres Kursziel Aussichtsreiche Conti-Calls

Nachdem Analysten der Citigroup das Kursziel der Continental-Aktie auf 90 Euro angehoben hatten, legte der Kurs der Reifenhersteller-Aktie zu Beginn des heutigen Handelstages deutlich zu. Derzeit notiert die Continental-Aktie bei 79,96 Euro (+2,70%).

Wer von steigenden Continental-Aktienkursen ausgeht, der könnte beispielsweise folgende Long-Hebelprodukte als Alternative zum Aktienkauf einsetzen:

Beispiel Call-Optionsschein:
Deutsche Bank-Call-Optionsschein, Strike 80 Euro bis 13.6.06, ISIN: DE000DB99415, Bezugsverhältnis 0,1, aktueller Quote 0,49 – 0,50 Euro. Kann der Kurs der Conti-Aktien bis Ende Februar zumindest auf 83 Euro zulegen, so wird mit diesem Call ein Ertrag von 22% möglich sein, da der Call dann einen ungefähren Wert von 0,61 Euro aufweisen wird.

Beispiel Turbo-Call:
Der HSBC Trinkaus & Burkhardt Turbo Call mit Strike und KO-Marke bei 70 Euro, Laufzeit bis 22.3.06, ISIN: DE000TB8WDA6, BV 0,1 wird beim aktuellen Aktienkurs mit 1,19 – 1,20 Euro gehandelt. Legt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats wirklich auf 83 Euro zu, so wird der Wert dieses Turbo etwa bei 1,40 Euro (+16,66%) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Continental-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Continental-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.



Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen