Empfehlungen

Reverse Express-Zertifikat Bearishes Seitwärtsinstrument

Zur Zeit spricht eigentlich viel dafür, dass sich die freundliche Tendenz an der deutschen Börse auch im kommenden Jahr weiter fortsetzen wird. Wer jedoch davon ausgeht, dass der DAX-Rally in den kommenden Jahren die Luft ausgehen wird, für den könnte das Deutsche Bank Reverse Express-Zertifikat von Interesse sein.

Um mit diesem Zertifikat zu einem positiven Veranlagungsergebnis zu kommen, darf der DAX-Index sogar moderat zulegen.

Wenn der DAX-Index am Emissionstag, den 16.1.07, bei 6.600 Punkten notiert, dann wird dieser Wert als Startwert, der für die weitere Performanceberechnung des Zertifikates verantwortlich ist, fixiert.

Wenn der DAX-Index am ersten Beobachtungstag in etwas mehr als 13 Monaten (19.2.08) nicht um mehr als 10% zugelegt hat, dann wird das Zertifikat mit 109 Euro getilgt.

Notiert der Index an diesem Termin oberhalb von 110% des Ausgangswertes, so verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr. Am zweiten Stichtag führt ein Indexstand von 120% des Ausgangswertes oder darunter zu einer vorzeitigen Rückzahlung des Zertifikates mit 118 Euro usw. Somit errechnet sich nach etwas mehr als 4 Laufzeitjahren ein maximal möglicher Ertrag von 36%, wenn der Index dann nicht um mehr als 40% zugelegt hat.

Bei 150% des Ausgangswertes, in diesem Fall bei 9.900 Indexpunkten, wurde eine Barriere eingebaut. Notiert der Index am letzten Beobachtungstag zwischen 140 und 150% des Startwertes, so wird das Zertifikat mit 100 Euro zurückbezahlt. Erst dann, wenn die Barriere bei 150% des Ausgangswertes überschritten wird, stehen dem Inhaber des Zertifikates Verluste von mindestens 50% ins Haus, da der Kursgewinn des Index für den Inhaber des Zertifikates spiegelverkehrt in Verlust umgewandelt wird. Eine Kursverdoppelung des DAX führt somit zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals.

Das Deutsche Bank-DAX-Reverse Express-Zertifikat, ISIN: DE000DB0JWU6, maximaler Laufzeit bis 21.2.11 kann bereits mit 101,18 – 101,68 Euro gehandelt werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das Angenehme am Deutsche Bank-DAX-Reverse Express-Zertifikat ist, dass der Index sogar permanent, wenn auch nicht all zu stark zulegen darf, damit man zu positiver Rendite kommt. Wer davon ausgeht, dass der DAX in den kommenden 4 Jahren oder früher um 40% oder mehr zulegt, wird sich ohnehin nicht für Produkte, die von nachgebenden Kursen profitieren, interessieren.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen