(Turbo)-Call-Chancen Bei Praktiker den Hebel ansetzen
04.04.2007, 10:35 UhrDer Kurs der Praktiker-Aktie legte gestern nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Jahr 2006 im allgemein freundlichen Börsenumfeld um bis zu 3 Prozent zu, um den Handelstag dann mit einem knapp einprozentigem Plus bei 26,21 Euro zu beenden. Auch heute startet der Kurs der Heimwerker-Aktie im Plus. Eine halbe Stunde nach Handelbeginn notiert die Aktie bei 26,69 Euro.
Wenn sich die geplanten höheren Investitionen von Praktiker auch weiterhin in steigenden Aktienkursen niederschlagen, dann wird der Einsatz von Long-Hebelprodukten sinnvoll sein.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Sal. Oppenheim-Call Optionsschein auf die Praktiker-Aktie mit Strike 25 Euro, Laufzeit bis 14.12.07, BV 0,1, ISIN: DE000SBL4VS2 wird aktuell mit 0,37 – 0,39 Euro gehandelt. Kann die Praktiker-Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate um 10 Prozent zulegen, dann wird sich der Wert des Calls etwa auf 0,55 Euro (+41,03%) erhöhen.
Beispiel Turbo-Call:
Der HSBC Open End-Turbo auf die Praktiker-Aktie mit Strike bei 22,202 Euro, KO-Marke 23,3125 Euro, BV1, ISIN: DE000TB0PYX5, wird aktuell mit 4,61 – 4,81 Euro gehandelt. Bei einem 10-prozentigen Kursanstieg des Basiswertes auf 29,36 Euro innerhalb der nächsten 2 Monate wird sich der Wert dieses Turbos mit Hebel 6 bis in den Bereich von 7,20 Euro (+49,69%) steigern.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Praktiker-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Praktiker-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de