Euro Dividend Runner-Index Bonus Protect Zertifikat
10.07.2008, 11:24 UhrNeben alten Bekannten wie dem DAX, dem Dow Jones, dem Nikkei225 oder dem DJ-EuroStoxx50 ragen aus dem dichten Gehölz der Indizes immer wieder auch unscheinbarere Pflänzchen hervor. Die in Bayern beheimatete Tochtergesellschaft der UniCredit, die HVB, bietet derzeit ein kapitalgeschütztes Bonuszertifikat auf den Euro Dividend Runner (Preis-) Index zur Zeichnung an.
Dieser Index setzt sich aus zwölf Werten zusammen, die auch im DJ-Euro Stoxx50 gelistet sind und für das jeweils aktuelle Halbjahr die höchsten Dividendenrenditen erwarten lassen. Die Anpassungen erfolgen stets im März und im September. Anders als der ebenfalls auf Dividenden setzende DivMax-Index, der bereits Thema in der vorigen Ausgabe des ZertifikateReports war, ist der Dividend Runner-Index um einen Sektorfilter erweitert. Höchstens vier Basiswerte dürfen hier dem gleichen Sektor angehören; eine Maßnahme, die über das Mittel der Diversifikation für Stabilität sorgen soll. Alle zwölf enthaltenen Aktien sind in etwa gleich gewichtet. Aktuell sind beispielsweise Renault, die Deutsche Bank und die Telecom Italia im Index enthalten.
Das Zertifikat hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ist mit einer 90-prozentigen Kapitalgarantie ausgestattet. Sollte der Index während der Laufzeit die Barriere bei 65 Prozent des Startwertes nie berühren, werden zum Laufzeitende mindestens 140 Euro pro Zertifikat zurückgezahlt, was einer Jahresrendite von 6,96 Prozent entspricht. Sollte die Performance des Index am Ende höher als 40 Prozent sein, so partizipiert man voll an der besseren Wertentwicklung.
Für den Fall, dass der Index während der Laufzeit die Barriere berührt oder durchbricht, entfällt die Bonuszahlung und der Anleger partizipiert eins zu eins an der tatsächlichen Wertentwicklung zum Laufzeitende. Sollte diese jedoch unter 90 Prozent liegen, greift der Kapitalschutzmechanismus und der Anleger erhält 90 Euro pro Zertifikat zurück.
Das HVB-Bonus Protect Zertifikat auf den Euro Dividend Runner-Index, ISIN: DE000HV5ABM7, fällig am 23.7.13 kann noch bis zum 18.7.08 zu je 100 Euro plus 2% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das Zertifikat richtet sich an sicherheitsorientierte Anleger, die von einer positiven Entwicklung ertragsstarker europäischer Blue Chips ausgehen und daran teilhaben möchten. Eine Kapitalgarantie von 90 Prozent schützt zum Großteil vor einem möglichen negativen Szenario zum Laufzeitende.
Autor: Christian Raba, C&F Certificates and Funds
Quelle: ntv.de