Best of Three-Zertifikat Bunter Indexmix
06.03.2008, 09:55 UhrAngesichts der Vielzahl an Investitionsmöglichkeiten stehen Investoren immer wieder vor der"Qual der Wahl". Um sich die Einzeltitelauswahl zu ersparen, kann unter Zuhilfenahme eines Index zwar in ein gesamtes Land, eine bestimmte Region oder Branche investiert werden, doch noch immer sieht sich der Anleger dann mit der Frage konfrontiert, welcher Markt sich am vorteilhaftesten entwickeln wird.
Abhilfe versuchen hier sogenannte Rainbow-Strukturen zu schaffen, bei denen die Basiswerte erst im Nachhinein in Abhängigkeit von ihrer Wertentwicklung unterschiedlich gewichtet werden. HSBC Trinkaus & Burkhardt verspricht mit dem "Best of Three"-Zertifikat eine breite Marktabdeckung mit nachträglicher Performance-Optimierung.
Die Basiswerte des Zertifikates sind die drei Aktienindizes DJ-EuroStoxx50, S&P BRIC 40 und CECEEUR. Der DJ-EuroStoxx50 repräsentiert die 50 größten Unternehmen der Eurozone. Der S&P BRIC 40 ist ein Emerging Markets-Index und bezieht sich auf die 40 stärksten Firmen aus Brasilien, Russland, Indien und China. Der Osteuropaindex CECEEUR beinhaltet ausgesuchte Unternehmen aus Ungarn, Tschechien und Polen.
Während der insgesamt fünfjährigen Laufzeit wird vierteljährlich die Wertentwicklung der drei Indizes ermittelt und am Laufzeitende aus den insgesamt zwanzig Quartalsergebnissen der Durchschnittswert ermittelt. Sodann erfolgt die Gewichtung der Basiswerte entsprechend ihrer Leistung.
Der Index mit der besten durchschnittlichen Wertentwicklung geht mit 50 Prozent in die Berechnung ein, der zweitbeste Index mit 30 Prozent und der dritte mit 20 Prozent. Der Anleger partizipiert mit mindestens 70 Prozent (der endgültige Wert wird am Ende der Zeichnungsfrist festgelegt) an dieser gewichteten durchschnittlichen Wertentwicklung des Indexkorbes. Sollte die durchschnittliche Wertentwicklung negativ sein, erhält der Anleger bei Fälligkeit zumindest sein eingesetztes Nominalkapital in Höhe von 100 Prozent zurückgezahlt. Es besteht kein Währungsrisiko.
Das HSBC "Best of Three"-Zertifikat, ISIN: DE000TB1EHN3, mit Fälligkeit am 4.4.13, kann noch bis 31.3.08 zu 100 Euro zuzüglich vier Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das Zertifikat ist für jene Anleger von Interesse, die die nachträgliche Gewichtung der drei Indizes (Rainbow-Mechanismus) als so vorteilhaft empfinden und die sich nicht von der vierteljährlichen Durchschnittsbildung in Verbindung mit einer relativ niedrigen Partizipationsrate abschrecken lassen.
Autor: Christian Dürr, C&F Certificates and Funds
Quelle: ntv.de