Ölkonzern aus Österreich Call & Turbo Call auf OMV
15.09.2005, 10:07 UhrMerrill Lynch prognostiziert der OMV-Aktie ein Kursziel von 53 Euro, UBS schätzt die zukünftige Entwicklung des Aktienkurses mit 55 Euro sogar noch etwas optimistischer ein.
Kurz nach Handelsstart wird die Aktie des österreichischen Erdölkonzerns bei 48,36 Euro gehandelt. Wer der Aktie auch nach dem sehr guten Börsemonat August weitere Kurssteigerungen zutraut, könnte beispielsweise auf folgende Long-Hebelprodukte setzen:
Beispiel Call-Optionsschein:
Sal. Oppenheim Call-Optionsschein auf die OMV-Aktie, ISIN DE000SAL99L3, Strike 42 Euro, bis 12.12.06, Bezugsverhältnis 0,1. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Call mit 1,06 – 1,08 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs innerhalb der nächsten drei Monate das Kursziel von 55 Euro erreichen, so wird der Call einen ungefähren Wert von 1,51 Euro aufweisen, was einem prozentuellen Gewinn von 39,81% gleichkäme.
Beispiel Turbo-Call:
ABN Amro Mini Future Long auf OMV (OpenEnd), ISIN NL0000029858, Basispreis 31,48 Euro, Stopp-Loss-Level 34,60 Euro, Bezugsverhältnis 0,1. Derzeit wird der Turbo-Call mit 1,74 – 1,84 Euro quotiert. Kann die OMV-Aktie innerhalb der nächsten 90 Tage auf 55 Euro zulegen, so wird sich der Wert des Turbo etwa bei 2,35 Euro (+27,71%) befinden.
Walter Kozubek, hebelproduktereport.de
Quelle: ntv.de