Call & Turbo-Call Chancen für Salzgitter-Bullen
16.09.2005, 12:28 UhrDie Spekulationen über die feindliche Übernahme und der darauf folgende Aktienrückkauf des Unternehmens sowie der Abbau des Barbestandes, der eine Übernahme besonders attraktiv macht, trieben den Kurs der Salzgitter-Aktie in den vergangenen Tagen von einem Rekord zum nächsten. Auch am heutigen Börsentag wird Salzgitter mit einem Plus von 0,5% bei 37,67 Euro gehandelt. Vor einem Jahr notierte die Aktie noch in der Nähe von 11 Euro.
Wer davon ausgeht, dass die Übernahmephantasie und die Reaktionen des Unternehmens zur Abwehr dieser möglichen Übernahme den Kurs noch weiter in die Höhe treiben wird, könnte folgende Long-Hebelprodukte einsetzen, um von weiteren Salzgitter-Aktienkursanstiegen überproportional zu profitieren.
Beispiel Call-Optionsschein:
Commerzbank Call-Optionsschein, Strike 36 Euro bis 15.3.06, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN DE000CZ06239, aktueller handelbarer Quote 0,42 – 0,43 Euro. Wenn der Aktienkurs seinen Höhenflug fortsetzen kann und innerhalb der nächsten zwei Wochen um angenommene 6,18% auf 40 Euro zulegt, so wird man mit diesem Call einen Gewinn von knapp 30 Prozent erzielen, da der Call dann einen ungefähren Wert von 0,57 Euro aufweisen wird.
Beispiel Turbo-Call:
SG OpenEnd-Turbo auf Salzgitter, Basispreis 27,29 Euro, KO-Marke 30,019 Euro, ISIN DE000SG8P590, Bezugsverhältnis 1. Beim Aktienkurs von 37,67 Euro wird der Turbo-Call mit 10,34 – 10,44 Euro gehandelt. Bei einem baldigen Erreichen der 40-Euro-Marke wird sich der Wert des Turbos etwa bei 12,70 Euro bewegen, was einem Kursplus von 21,74 Prozent gleichkommt.
Walter Kozubek, hebelproduktereport.de
Quelle: ntv.de