Empfehlungen

Es wird interessant Chancen mit T-Aktie

Bekanntlich zählt die Deutsche Telekom-Aktie zu den Verlierern des Jahres 2005. Negative Analystenkommentare gehen davon aus, dass sich die schlechten Performance der Aktie auch im nächsten Jahr nicht verbessern wird. Wer aber dennoch davon ausgeht, dass der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie zumindest auf Sicht der nächsten drei bis dreieinhalb Jahre doch wieder deutlich steigen wird, könnte nun auf Outperformance-Zertifikate setzen, mit denen sich Kursgewinne mit Hebelwirkung versilbern lassen können.

Neben etlichen Outperformancezertifikaten auf deutsche Aktien brachte Citigroup auch die folgenden beiden Zertifikat auf den Markt:

Als Basispreise wurde bei beiden Zertifikaten die Marke von 14,20 Euro festgelegt.
Das Zertifikat mit ISIN DE000CG09WQ9 und Laufzeit bis 18.12.08 ist mit einer Partizipationsrate von 110% ausgestattet. Beim Zertifikat mit ISIN DE000CG09WR7, Laufzeit bis 18.6.09 partizipiert man mit 150% an Kursanstiegen der Telekom-Aktie.

Allerdings startet die überproportionale Partizipation erst ab dem Basispreis. Somit wird man am Laufzeitende an allen Kursgewinnen oberhalb der Marke von 14,20 Euro entweder mit 110% oder mit 150% beteiligt. Befindet sich der Deutsche Telekom-Kurs am Laufzeitende unterhalb des Basispreises, so ist man – bis auf den Dividendenverzicht – genau so gestellt, wie der Inhaber einer Aktie.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Telekom-Aktie oder von derivaten Finanzprodukten auf die Deutsche Telekom-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.


Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen