Deutsche Bank-Aktie Charttechnische Hoffnung
22.07.2008, 10:37 UhrLaut der Chartanalyse von Godmode-Trader.de könnte die Deutsche Bank-Aktie – sofern sie nicht mehr auf 52,37 Euro oder darunter fällt und die Unterkante des mittelfristigen Trendkanals bei 58,60 Euro erreicht, vor einem Kursanstieg bis in den Bereich von 64,60 Euro stehen.
Wer im nunmehr wieder etwas rauer werdenden Börseklima vom Eintritt dieses positiven Szenarios überzeugt ist, der könnte kurzfristig den kurzfristigen Einsatz von Long-Hebelprodukten in Erwägung ziehen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call-Optionsschein auf die deutsche Bank-Aktie mit Strike 55 Euro, Laufzeit bis 19.9.08, BV 0,1, ISIN: DE000BN21B06, wird beim Aktienkurs von 56,50 Euro mit 0,47 – 0,48 Euro gehandelt. Das Delta des leicht im Geld liegende Scheines befindet sich bei 0,63, das Omega beträgt 7,4.
Wenn der Kurs der Deutsche Bank-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 64,60 Euro ansteigt, so wird sich der Preis des Optionsscheines etwa auf 0,99 Euro (+106,25 Prozent) erhöhen.
Allerdings sollte der erhoffte Kursanstieg nicht viel länger als ein Monat auf sich warten lassen, da die Laufzeit des Calls bereits am 19.9.08 endet. Da sich der Call dann bereits sehr tief im Geld befinden würde, wird sich der Zeitwertverfall allerdings nicht mehr all zu negativ auf den Preis des Optionsscheines auswirken. Notiert die Aktie am Laufzeitende des Scheines bei 64,60 Euro, so wird der Schein über einen inneren Wert von 0,96 Euro (+100 Prozent) verfügen.
Beispiel Turbo-Call:
Sofern der Deutsche Bank-Aktienkurs die Unterstützung bei 52,37 Euro nicht verletzt und auch die Marke von 50 Euro unangetastet bliebt, dann könnte der Turbo-Call der Citi mit Strike und KO-Marke bei 50 Euro, Laufzeit bis 18.9.08, BV 0,1, ISIN: DE000CG0TWH8 die Aufmerksamkeit Risiko freudiger Spekulanten auf sich ziehen.
Beim Aktienkurs von 56,50 Euro wird der Schein mit 0,71 – 0,73 Euro gehandelt. Wenn der Aktie bis zum 18.9.08 wirklich ein Kursanstieg auf 64,60 Euro gelingt, dann wird der Schein über einen inneren Wert von1,46 Euro (+100 Prozent) verfügen.
Je früher der Kursanstieg einsetzt, desto besser wird das Veranlagungsergebnis ausfallen, da sich dann die noch vorhandenen Finanzierungskosten positiv auf die Höhe des zu erzielenden Verkaufserlöses auswirken werden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der deutsche Bank-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Deutsche Bank-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de