Call mit Zeitwertverlust Conti-Kurs spielt nicht mit
03.05.2006, 10:41 UhrVor ziemlich genau einem Monat war an dieser Stelle von einem Kursanstieg der Continental-Aktie ausgegangen worden und wie dieser Kursanstieg mit Long-Hebelprodukten optimal ausgenützt werden könnte. Bei Erstellung des Szenarios befand sich der Kurs der Conti-Aktie bei 94,30 Euro. Die ausgewählten Hebelprodukte haben eine relativ kurze Restlaufzeit.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 4.4.06:
Der Deutsche Bank-Call Optionsschein Strike 95 Euro, bis 13.6.06, BV 0,01, ISIN: DE000DB937C4, wird beim aktuellen Börsekurs der Continental-Aktie mit 0,35-0,36 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats die 100 Euro-Marke erreichen, dann wird der Call etwa 0,70 Euro (+94,44%) wert sein. Bei diesem Call muss man allerdings die relativ kurze Restlaufzeit berücksichtigen."
Innerhalb des vergangenen Monats konnte die Continental-Aktie die Hoffnungen nicht erfüllen. Obwohl der Kurs um 0,75% auf 95,01 Euro zulegen konnte, notiert der Call-Optionsschein mit 0,28 – 0,29 Euro ein Minus von 22,23% auf. Der Zeitwertverfall macht sich bei diesem am Geld befindlichen Call somit bereits deutlich bemerkbar.
"Beispiel Turbo-Call vom 4.4.06:
Der HSBC Trinkaus & Burkhardt Turbo-Call mit Strike und KO-Marke 88 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000TB0DV03, Laufzeit bis 21.6.06 wird derzeit mit 0,72 – 0,74 Euro quotiert. Legt der Aktienkurs auf 100 Euro zu, dann wird der Call etwas mehr als 1,20 Euro (+86%) wert sein. Allerdings verfügt auch dieser Call über eine kurze Restlaufzeit."
Der Turbo-Call wird beim Aktienkurs von 95,01 Euro mit 0,74-0,76 Euro gehandelt. Im Gegensatz zum Optionsschein hat man mit dem Turbo-Call bisher noch keinen Verlust erlitten. Wenn man den Turbo aber bis zum Laufzeitende behält, dann wird auch er, unter der Voraussetzung, dass sich der Aktienkurs nicht ändert, einen Verlust erwirtschaften, da er dann mit seinem inneren Wert von 0,701 Euro getilgt werden wird.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Continental-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Continental-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de