Empfehlungen

Vola-Chance DAX-Put-Optionsscheine

Als die Aktienkurse Mitte 2002 ihre langjährigen Tiefststände erreichten, befand sich der Wert des V-DAX im Beeich der 60-Punkte Marke auf historisch hohem Niveau. (Der V-DAX ist die Kennzahl für die an der EUREX gehandelten impliziten Volatilitäten für Optionen am Geld mit einer durchschnittlichen Restlaufzeit von 45 Tagen.) Als sich die Aktienkurse damals wieder auf den Weg nach oben begaben, ging dies mit einem kontinuierlichen Rückgang der Volatilitätsindizes einher. Derzeit notiert der V-DAX etwas oberhalb der 15-Punkte-Marke.

Unter anderem verdankten die seit damals stark an Bedeutung zunehmenden KO-Produkte der stetig nachgebenden Volatilität ihren Aufschwung. Put-und Call-Optionsscheine verloren durch den Volatilitätsverlust permanent an Attraktivität; die Preise der Turbos regieren bekanntlich nicht auf Volatilitätsänderungen. Außerdem ist die Funktionsweise der Turbos einfacher nachvollziehbar als jene von Optionsscheinen.

Wer nun von einem Rückgang des DAX-Index ausgeht, hat – sofern er mit dieser Markterwartung richtig liegt – die Chance auf Zusatzeinkommen. Der Inhaber eines Turbo-Puts partizipiert unmittelbar an den Kursveränderungen des Basiswertes. Für Put-Optionsscheine spricht neben der Tatsache, dass sie auch AUS dem Geld gekauft werden können und deshalb weniger Kapitalaufwand erfordern als die Turbos, die natürlich immer IM Geld liegen müssen auch die Chance auf steigende Volatilität.

Mit dem raschen Kursverlust des DAX-Index (innerhalb weniger Stunden gab der Index von 6.000 auf 54.900 Punkte nach) vom 11.4.06 stieg auch der V-DAX und somit die Volatilität deutlich an. Am praktischen Beispiel des SG-DAX-Puts mit Strike 5.850, Laufzeit bis 19.5.06, BV 0,1 lässt sich die Vola-Chance ganz gut erkennen. Beim aktuellen Indexstand von 5.906 Punkten wird der Put mit impliziter Volatilität von 17,86% mit 1,04 – 1,05 Euro gehandelt. Steigt nur die Volatilität um weitere 5% auf 18,75% an, so wird der Wert des Puts bei 1,11 Euro liegen. Fällt der Index in nächster Zeit auf die 5.850 Punkte-Marke und die Volatilität legt um 5% zu, dann wird sich der Wert dieses Puts bereits bei 1,32 Euro befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen