Multi Bonus PlusPro Deutscher Aktienkorb
07.05.2008, 10:16 UhrDie zukünftige Rendite des BNP-Multi Bonus PlusPro-Zertifikat hängt von der Wertentwicklung der fünf deutschen Blue Chips Continenal, Deutsche Bank, Deutsche Börse, SAP und Deutsche Telekom ab. Am 9.5.08 werden die Schlusskurse der fünf DAX-Werte als Startkurse fixiert.
Bei 50 Prozent dieser Startwerte befinden sich die Barrieren, bei 190 Prozent des Ausgabepreises oder darüber – die genaue Höhe des Bonuslevels wird am Festlegungstag bekannt gegeben - wird der Bonuslevel angesiedelt. Da das Zertifikat keinen Cap hat, verfügt es theoretisch über unbegrenztes Gewinnpotenzial.
Während bei den meisten anderen Multi Bonus-Zertifikaten die Barrieren während der gesamten Laufzeit des Zertifikates aktiv sind, kommt es beim Multi Bonus PlusPro-Zertifikat ausschließlich auf die Aktienkurse am finalen Bewertungstag des Zertifikates an.
Wenn die Aktie mit der schlechtesten Wertentwicklung am 17.6.11 weniger als 50 Prozent ihres Wertes verloren hat, also wenn der Kurs oberhalb der Barriere liegt, dann wird das Zertifikat mit 190 Euro zurückbezahlt. Die Kurse der anderen Aktien haben in diesem Fall keinen Einfluss auf das Auszahlungsergebnis.
Tritt der eher unwahrscheinliche Fall ein, dass sich alle fünf Aktien im Gleichschritt steil nach oben entwickeln, dann partizipiert man voll und ganz am Kursanstieg der Aktien.
Wenn sich die Aktie mit der schlechtesten Wertentwicklung am Bewertungstag beispielsweise mit 100 Prozent im Plus befindet, so wird die Rückzahlung des Zertifikates mit 200 Euro erfolgen.
Verluste werden dann entstehen, wenn am Ende eine der Aktien unterhalb der Barriere notiert. In diesem Fall wird das Zertifikat mit der tatsächlichen negativen Performance der schlechtesten Aktie getilgt.
Das BNP-Multi Bonus Plus Pro-Zertifikat auf die fünf DAX-Werte mit ISIN: DE000BN1WWJ8, Laufzeit bis 23.6.11, kann noch bis 9.5.08 mit 100 Euro plus zwei Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das BNP-Multi Bonus Plus Pro-Zertifikat auf die fünf DAX-Werte eignet sich für Rendite orientierte Anleger mit der Markterwartung, dass keine der Aktien in drei Jahren um mehr als die Hälfte ihres aktuellen Wertes verloren haben wird. Die Chance auf eine Bonuszahlung von 90 Prozent, die auch dann zur Auszahlung gelangt, wenn eine Aktie zwischenzeitlich unterhalb der jeweiligen Barriere notiert, ist für die relativ kurze Laufzeit von drei Jahren als attraktiv zu bewerten.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de