Best In Bonus-Zertifikat Deutschland Basket mit Puffer
20.07.2007, 10:43 UhrNach den starken Aktienkursanstiegen während der letzten Jahre wandern Produkte mit hohem Sicherheitspuffer und gleichzeitig unbegrenzter Gewinnchance nach oben verstärkt ins Blickfeld der Anleger. Diese beiden Kriterien erfüllt auch das neue HVB Best In Bonus Zertifikat. Darüber hinaus bietet das Produkt dem Anleger sogar die Chance, von zwischenzeitlichen Kursrückgängen zu profitieren.
Basis dieses Zertifikates ist der HVB Deutschland Basket, bestehend aus zehn dividendenstarken Unternehmen des Deutschen Aktien Index (BASF, DaimlerChrysler, Deutsche Bank, Deutsche Post, Deutsche Telekom, E.ON, Hypo Real Estate, Münchner Rück, RWE, ThyssenKrupp). Die Zusammensetzung wird jährlich überprüft und gegebenenfalls neu angepasst.
Sollte der Aktienkorb während der ersten sechs Monate seit Emission (Best In Periode) um mehr als zehn Prozent fallen, erhöht sich der ursprüngliche 40-prozentige Sicherheitspuffer automatisch um weitere zehn Prozentpunkte.
Die neue, so genannte Best In Barriere würde von da an 50 Prozent betragen. Sollte der HVB Deutschland Basket jedoch während des Beobachtungszeitraumes fortlaufend über 90 Prozent seines Auflageniveaus liegen, bleibt die ursprüngliche 60 Prozent Barriere aktiviert.
Für die restliche Laufzeit verhält sich das HVB Best In Zertifikat wie ein "normales" Bonuszertifikat. Lag der Korbwert während der Laufzeit von fünf Jahren und zwei Monaten stets über der Barriere, erhält der Anleger zum Laufzeitende (4.10.12) eine Rückzahlung in Höhe von 130 Prozent oder die tatsächliche, höhere Wertentwicklung.
Wurde die Barriere hingegen während der Laufzeit berührt oder verletzt, entfällt die Bonuszahlung und der Anleger partizipiert 1:1 an der tatsächlichen Korbentwicklung.
Das HVB Best In Bonus Zertifikat, ISIN: DE000HV2D601, kann zu einem Preis von 102 Euro (inklusive zwei Euro AGA) noch bis zum 31.7.07 gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das HVB Best In Bonus Zertifikat erweitert die Funktionalität von klassischen Bonuszertifikaten insofern, als bei stärkeren Kurskorrekturen in den ersten sechs Monaten der ohnehin schon stattliche Sicherheitspuffer von 40 Prozent sich um weitere zehn Prozent erhöhen kann. Der Preis für diesen Zusatznutzen scheint die relativ lange Laufzeit von fünf Jahren und zwei Monaten zu sein.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de