Empfehlungen

Warrants und KO-Produkte Die CAT oil-Hebel auf einen Blick

Seit einigen Tagen notiert die CAT oil-Aktie im Prime Standard Market der Deutschen Börse. Bei CAT oil handelt es sich um ein Service orientiertes Unternehmen, das Ölkonzerne wie Gazprom, Lukneft und Rosneft bei der Produktivitätssteigerung der Förderung von Gas und Erdöl mittels eigener Verfahren unterstützt.

Die Zuteilung der Aktien erfolgte am oberen Rand der Bookbuilding-Spanne bei 15 Euro. Da die Emission vielfach überzeichnet war, konnte der Aktienkurs auf Grund der anhaltenden Nachfrage in den ersten Handelstagen deutlich zulegen. Als Höchststand wurde bisher ein Kurs von 21,92 Euro beobachtet. Bei Erstellung dieses Beitrages notiert die Aktie bei 19,51 Euro.

Als erster Emittent stellte die Deutsche Bank Optionsscheine auf die CAT oil-Aktie zur Verfügung. Die beiden Calls mit Bezugsverhältnis 0,1 laufen bis 19.6.07.

Während der CAT oil-Call-Optionsschein mit Strike 20 Euro und ISIN: DE000DB187E2 bereits bei moderaten Kursanstiegen gute Gewinnchancen aufweist, muss der Aktienkurs beim Call mit Strike 25 Euro, ISIN: DE000DB188E0 einen weiteren Weg zurück legen, bevor dieser ins Geld kommt. Allerdings wird der prozentuelle Gewinn mit dem 25er-Call auf jeden Fall höher sein, wenn die Aktie wirklich stark ansteigt.

Für Anleger, die ihre Zeichnungsgewinne absichern wollen und/oder ganz einfach auf fallende CAT oil-Kurse setzen möchten, steht bisher ein einziges Short-Hebelprodukt in Form eines Put-Optionsscheines zur Verfügung. Allerdings befindet sich auch der Der Deutsche Bank Put-Warrant mit seinem Strike bei 17 Euro, Laufzeit bis 19.6.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB189E8 für Anleger, die ihre Zeichnungsgewinne effektiv absichern wollen etwas zu weit aus dem Geld.

Auch die Suche nach KO-Produkten auf die CAT oil-Aktie lässt sich relativ schnell beenden, da derzeit ausschliesslich ABN Amro mit zwei KO-Produkten auf dem Markt vertreten ist. Wie alle ABN Amro Mini-Futures weisen sie keine Laufzeitbegrenzung. Beide Minis sind mit dem Bezugsverhältnis von 0,1 ausgestattet.

Der konservativere MiniFuture mit Strike 14 Euro und SL-Marke bei 15,40 Euro, ISIN: NL0000610764 weist beim aktuellen Kursniveau einen Hebel von etwas mehr als 3 auf. Der wesentlich Risiko reichere OpenEnd-Turbo mit Strike17 Euro und SL bei 18,70 Euro, ISIN: NL0000610756 bietet furchtlosen Spekulanten sogar einen Hebel von 7. Bei einem kurzfristigen Rücksetzer des Aktienkurses auf 18,70 Euro ist es mit der Hebelwirkung allerdings vorbei!

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen