Empfehlungen

AlphaBet-Zertifikat DivDAX vs. DAX

In den vergangenen drei Monaten verlor der DAX-Index etwa drei Prozent seines Wertes. Der ebenfalls von der Deutschen Börse berechnete DivDAX-Preisindex, der die 15 DAX-Aktien mit den größten Dividendenrenditen enthält, musste im Vergleichszeitraum sogar einen Verlust von vier Prozent in Kauf nehmen. Auch innerhalb der vergangenen 52 Wochen entwickelte sich der DAX um etwa 1,5 Prozentpunkte besser als der DivDAX.

Mit dem neuen AlphaBet-Zertifikat der Deutschen Bank auf DivDAX und DAX wird sich dann gutes Geld verdienen lassen, wenn sich der Dividendenindex positiv entwickelt oder seine - aus historischer Sicht - übliche Outperformance gegenüber dem DAX-Index wieder herstellt.

Am 18.9.07, dem Emissionstag, werden die Schlusskurse der beiden Indizes als Start-werte fixiert. Wenn sich der DivDAX bis zum finalen Bewertungstag (16.9.11) des Zertifi-kates positiv entwickelt, dann wird diese Veranlagung für den Anleger auf jeden Fall einen Gewinn in Höhe des prozentuellen Kursanstieges erwirtschaften.

Aber auch dann, wenn der DivDAX besser oder weniger schlecht als der DAX läuft, wird die Rendite positiv sein. Wie bei allen Alpha-Zertifikaten kann auch hier die positive Differenz zwischen dem DivDAX und dem DAX die Höhe des Ertrages beeinflussen.

Übertrifft der absolute Kursanstieg des DivDax am Laufzeitende die Outperformance gegen-über dem DAX, dann wird dieser prozentuelle Kursanstieg an den Inhaber des Zertifikates weiter gegeben. Befindet sich der DivDAX am Ende gegenüber seinem Startwert im Minus oder ist der absolute Kursanstieg des DivDAX geringer als die Outperformance gegenüber dem DAX, dann gelangt am Ende die prozentuell bessere Wertentwicklung des Dividendenindex gegenüber dem DAX zur Auszahlung.

Wenn der Dividendenindex am Ende im Minus notiert und gleichzeitig schlechter als der DAX gelaufen ist, dann wird das Zertifikat mit seinem Nominalwert von 100 Euro getilgt. Das Deutsche Bank AlphaBet-Zertifikat auf DivDAX/DAX, Bewertungstag 16.9.11, ISIN: DE000DB9EWH5, kann noch bis 18.9.07 mit 100 Euro plus maximal zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Garantiezertifikat eignet sich für Anleger mit grundsätzlich positiver Marktmeinung für den deutschen Aktienmarkt. Die erhoffte Outperformance des DivDAX gegenüber dem DAX wird auf Grund der Korrelation aus Ertragssicht wahrscheinlich nur die zweitbeste Lösung darstellen. Wenn auch dieses Szenario nicht eintritt, bewahrt die Kapitalgarantie vor deutlichen Kapitalverlusten.

Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen