Empfehlungen

Multi Twin Win-Zertifikat Drei Indizes

Mittlerweile können sich auch Twin-Win-Zertifikate nicht mehr dem immer stärker werdenden Trend zu Multizertifikaten entziehen. Konnte man bisher mit Twin-Win-Zertifikaten sowohl von positiven als auch negativen Kursen eines einzigen Basiswertes profitieren, so basiert das neue von Sal.Oppenheim angebotene Multi-Twin-Win-Zertifikat auf den Indizes DJ-EuroStoxx50, Nikkei225 und S&P500.

Wenn sich alle drei Indizes am 26.6.09, dem finalen Bewertungstag, gegenüber den Startwerten, die am 27.11.07 fixiert wurden, im Plus befinden, dann partizipiert man mit 200 Prozent an der Kurssteigerung des Index mit der schlechtesten Wertentwicklung.

Dabei ist es völlig unerheblich, ob die Barriere bei 72 Prozent der Ausgangswerte angesiedelt wurde einmal berührt oder unterschritten wurde. Wenn der Nikkei225-Index mit einem Kursplus von fünf Prozent die schlechteste Performance erzielt, dann wird das Zertifikat wegen der zweifachen Hebelwirkung einen Gewinn in Höhe von zehn Prozent erwirtschaften.

Wie bei allen Twin-Win-Zertifikaten werden auch bei diesen Produkten Kursverluste in Gewinne umgewandelt. Sofern die maßgebliche Barriere bei 72 Prozent der Startwerte nicht berührt wurde, werden die Kursverluste des schlechtesten Index im Verhältnis eins zu eins in Gewinne umgewandelt.

Befindet sich der schlechteste Index am Ende beispielsweise mit 25 Prozent im Minus und kein Index notierte im Beobachtungszeitraum (28.11.07 bis 19.6.09) unterhalb der Barriere, dann wird der Tilgungsbetrag bei 125 Euro liegen.

Wird die Barriere hingegen berührt, so wird das Zertifikat am Ende gemäß der prozentuellen Wertentwicklung des schlechtesten Index getilgt. Wenn sich die Kurse wieder auf ein Niveau oberhalb ihrer Startwerte erholen können, dann werden diese Gewinne wieder mit Hebelwirkung optimiert.

Das Sal. Oppenheim Multi-Twin-Win-Zertifikat auf den Nikkei225, den DJ-EuroStoxx50- und den S&P500-Index mit Laufzeit bis 26.6.09, ISIN: DE000SEL0TW3 wird bereits gehandelt.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Multi-Twin-Win-Zertifikat spricht Anleger an, die tendenziell eher von steigenden Indexständen ausgehen, da die zweifache Hebelwirkung an Kursanstiegen wahrscheinlich ein stärkeres Argument als der 28-prozentige Sicherheitspuffer ist.

Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen