Empfehlungen

Calls auf die T-Aktie Dt. Telekom gefragt

Nach dem Einstieg des US-Finanzinvestors Blackstone in die Aktien der Deutschen Telekom stieg der Aktienkurs der T-Aktie um 3,5 Prozent auf 14,13 Euro. Wer nun die Meinung vertritt, dass das DAX-Indexschwergewicht mit der schwachen Performance nun endlich besseren Börsezeiten entgegensieht, könnte einen kleinen Einsatz auf Deutsche Telekom-Long-Hebelprodukte wagen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call-Optionsschein mit Strike 13 Euro, Laufzeit bis 15.12.06, BV 0,1, ISIN: DE000BN0B4P4 wird beim aktuellen Kurs von 14,13 Euro mit 0,12 – 0,13 Euro gehandelt. Kann die Telekom-Aktie den neu gewonnen Elan beibehalten und innerhalb der nächsten 2 Monate beispielsweise auf 15,50 Euro ansteigen, dann wird Wert dieses Calls etwa bei 0,25 Euro (+92,31%) liegen.

Beispiel Turbo-Call:
Der SG OpenEnd-Turbo-Call auf Deutsche Telekom mit Strike 12,17 Euro, KO-Marke 12,78 Euro, BV 1, ISIN: DE0008173626, wird derzeit mit 1,97 – 2,00 Euro quotiert. Bei einem Telekom-Kursanstieg auf 15,50 Euro wird der Turbo ungefähr bei 3,30 Euro (+65%) gehandelt werden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Telekom-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Deutsche Telekom-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen