Bonuszertifikat Dt.Telekom mit Puffer
13.11.2006, 11:00 UhrDie Ablöse des ehemaligen Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke durch den Chef der Konzerntochter T-Mobile, Ren Obermann, beflügelte den Kurs der Deutsche Telekom-Aktie sofort um mehr als 2%. Wenn man nun davon ausgeht, dass der neue Mann die Abwanderung unzufriedener Kunden stoppen kann, bzw. neue, verbesserte Strukturen implementieren kann, dann könnte es mit dem Kurs der T-Aktie wieder einmal etwas nach oben gehen.
Allerdings kann man mit Zertifikaten, wie dem nachfolgend beschriebenen Bonuszertifikat auch dann Erträge erzielen, wenn der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie nicht all zu stark unter Druck gerät. Deshalb eignet sich solch ei Bonuszertifikat auch für Anleger, die nur davon ausgehen, dass der Deutsche Telekom-Aktienkurs nicht all zu stark unter Druck geraten wird. Und gerade das sollte durch die Bestellung des neuen Vorstandes möglich sein.
Das Citigroup-Bonuszertifikat auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Laufzeit bis 19.9.08, BV 1, ISIN DE000CG15YP4 ist mit einer Barriere bei 10 Euro und einem Bonuslevel bei 17,70 Euro ausgestattet. Beim Aktienkurs von 13,39 Euro wird das Zertifikat mit 14,30 – 14,40 Euro gehandelt.
Wenn die Deutsche Telekom-Aktie bis zum Laufzeitende des Zertifikates niemals mehr als 25,32% auf 10 Euro oder darunter nachgibt, dann wird das Zertifikat zumindest mit dem Bonuslevel in Höhe von 17,70 Euro (+22,92% = 11,82% p.a.) getilgt.
Wenn die Aktie wider Erwarten zum Höhenflug ansetzen sollte, dann partizipiert man mit diesem Zertifikat vollständig an diesem Kursanstieg. Wenn die Aktie am Laufzeitende bei 17 Euro notiert, dann wird das Zertifikat zum Bonuslevel von 17,70 Euro getilgt (sofern die Barriere bei 10 Euro nicht berührt wurde). Befindet sich der Aktienkurs am Ende sogar bei 19 Euro, dann wird das Zertifikat mit 19 Euro (31,95%) zurückbezahlt.
Verluste können erst dann entstehen, wenn die Barreire berührt wird. In diesem Fall erlischt das Recht auf die Bonuszahlung und das Zertifikat wird am Ende mit dem dann aktuellen Aktienkurs zurückbezahlt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Telekom-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Deutsche Telekom-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagzertifikate.de
Quelle: ntv.de