Empfehlungen

Global Transport-Zertifikate Eisenbahn, Schiffe, Flugzeuge

DWS GO lässt Investoren seit Juli 2007 mit drei Index-Zertifikaten an den in den letzten Jahren stark steigenden Erlösen aus Transport, Infrastruktur und Logistik partizipieren. Die Gründe für den Boom sind vor allem der starke Anstieg des Welthandels – 2.650 Prozent seit 1950 -, hohe Wachstumsraten im Tourismusbereich, sowie ein hoher Nachholbedarf an Infrastruktur in Ländern wie Brasilien, Russland und Indien. Bei allen drei DWS GO Transport-Zertifikaten partizipiert man eins zu eins an der Wertentwicklung des jeweils zu Grunde liegenden Index, die Managementfee beträgt 1,65 Prozent pro Jahr.

Global Railway TR Open End Index Zertifikat

Steigendes Umweltbewusstsein und hohe Kosten für den Straßentransport rücken den Eisenbahnverkehr in das Blicklicht der Infrastrukturindustrie. Mit dem DWS GO Global Railway TR Index Zertifikat, ISIN: DE000DWS0HQ8, setzt der Anleger nicht nur auf Eisenbahngesellschaften, sondern auch auf die Bereiche Personentransport und Zulieferer. Der Schwerpunkt liegt mit 82,5-prozentiger Gewichtung auf den Ländern USA, Kanada und Japan.

Global Shipping TR Open End Index Zertifikat

Neben dem Eisenbahnsektor profitiert auch die Schifffahrt von der wachsenden Globalisierung. Ähnlich umweltfreundlich wie die Schiene bieten Containerschiffe enorme Ladekapazitäten zu günstigen Preisen. Diesen Trend greift DWS Go mit dem Global Shipping TR Index Zertifikat, ISIN: DE000DWS0HR6, auf. Neben Reedereien wird auch in Versorger- und Spezialschifffahrtsunternehmen, Hafenbetreiber und den Schiffbau investiert. Insgesamt 14 Ländern sind im Index vertreten, wobei Japan und Südkorea mit ca. 14 bzw. 13 Prozent am stärksten gewichtet sind. Die bekannte dänische Reederei AP Moeller Maersk ist mit einer Gewichtung von etwa acht Prozent der größte Einzelwert.

Global Aviation TR Open End Index Zertifikat

Zwar ist der prozentuale Anteil der mittels Luftfracht transportierten Güter im Vergleich zur Schiene oder der Schifffahrt eher gering; betrachtet man jedoch den tatsächlichen Warenwert, steigt der Anteil auf beachtenswerte 40 Prozent. Auch die Wachstumsraten bei Tourismus und Luftverkehr sorgen in den Schwellenländern für hohe Zuwächse. Mit dem DWS GO Global Aviation TR Index Zertifikat, ISIN: DE000DWS0HP0, werden die Sektoren Fluggesellschaften, Flugzeughersteller, Flughafenbetreiber und Zulieferer abgedeckt. Bei der Ländergewichtung kristallisieren sich die USA, Deutschland und Frankreich mit einer Gewichtung von ca. 24, 17 bzw. zehn Prozent als Indexschwergewichte heraus.

ZertifikateReport-Fazit: Die DWS GO Global Transport-Zertifikate eignen sich für Anleger, die selektiert auf eine anhaltende Zunahme des internationalen Transportaufkommens setzen wollen, da sie an eine Überrendite der Wertpapiere aus den Transportsektoren im Vergleich zu anderen Branchen glauben. Für diesen Investorenkreis könnten sich die aktuellen Kursrückschläge eventuell als guter Kaufzeitpunkt anbieten.

Autor: Christian Dürr, C&F Certificates and Funds

Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen