Empfehlungen

Mini Future auf Q-Cells-Aktie Erholung nach der Korrektur

Die Kurse der Solaraktien kamen im Zuge der jüngsten Korrektur besonders stark unter die Räder. Beschloss die Q-Cells-Aktie den Handel am 26.2.07 noch bei 49 Euro, so ging sie gestern mit 42,75 Euro aus dem Handel. Nach Beginn der heutigen Börsesitzung steig der Aktienkurs auf 44 Euro. Wenn die Q-Cells-Aktie in den nächsten Wochen einen weiteren Teil der Verluste aufholen kann, dann wird mit Long-Hebelprodukten überproportional viel zu verdienen sein.

Bei Call-Optionsscheinen könnte der Fall eintreten, dass der Rückgang der impliziten Volatilität, der ja bei steigenden Kursen durchaus üblich ist, einen wesentlichen Teil des Kursgewinnes der Aktie kompensieren könnte. Somit könnte die Veranlagung in einem Optionsschein für den Anleger durchaus unzufrieden stellend enden.

In diesem Fall wäre der kurzfristige Einsatz eines Turbo-Calls, dessen Preisgestaltung nicht den Einflüssen der Volatilitätsänderungen ausgesetzt ist, vorzuziehen.

Der ABN Amro Mini Future Call mit ISIN: NL0000804276, Finanzierungslevel 33,47 Euro, SL-Marke 38,40 Euro, BV 0,1, wird beim Aktienkurs von 44 Euro mit 1,06 – 1,11 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 46 Euro zulegt, dann wird sich der Wert des Open End-Turbo-Calls etwa bei 1,25 Euro 12,61% befinden.

Allerdings sollte beim Nichteintritt der Markterwartung nicht gezögert werden, diese Position, wenn es sein muss, auch mit Verlust, unverzüglich glatt zu stellen, da die Solarwerte für ihre beträchtlichen Kursschwankungen bekannt sind.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Q-Cells-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Q-Cells-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen