Citigroup-Calls Erholungstendenzen
05.12.2007, 10:09 UhrAls die Citigroup vor einem Monat die Quartalszahlen veröffentlichte, wurde der damals bereits ziemlich heftig stattfindende Kursverfall noch einmal beschleunigt. Mittlerweile scheint der Aktienkurs einen Boden gefunden zu haben. Gestern schloss die Aktie den Handelstag in New York bei 32,55 US-Dollar.
Wenn man nun davon ausgeht, dass die Aktie im Zuge einer Kurserholung einen Teil der erlittenen Verluste wieder aufholen kann und innerhalb des nächsten Monats beispielsweise auf 35 US-Dollar zulegt, dann werden folgende Long-Hebelprodukte gute Dienste erweisen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call auf die Citigroup-Aktie mit Strike 30 US-Dollar, Laufzeit bis 11.6.08, BV 0,1, ISIN: DE000DB96Z00 wird beim aktuellen Aktienkurs von 32,55 USD und beim Euro/USD-Kurs von 1,4711 USD mit 0,69 – 0,40 Euro gehandelt. Befindet sich der Kurs der Citigroup-Aktie am Beginn des Jahres 2008 auf 35 US-Dollar, dann wird der Schein einen ungefähren Wert von 0,49 Euro (+22,5 Prozent) erreichen.
Beispiel Turbo-Call:
Der ABN Amro Mini Future Long mit Basispreis 26,37 und SL-Marke bei 28,30 USD, ISIN: NL0006102790, BV 0,1 wird aktuell mit 0,40 – 0,50 Euro zum Handel angeboten. Bei einem Kursanstieg der Citigroup-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 35 US-Dollar wird sich der Preis des Turbos etwa auf 0,59 Euro (+18 Prozent) steigern.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Citigroup-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Citigroup-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de