Empfehlungen

Alpha-Express-Zertifikate EuroStoxx Sel.Div. 30 vs. DAX

Ein heißes Thema im Rahmen der Evaluierung der Sinnhaftigkeit von Alpha-Express-Strukturen sind sicherlich jene Zertifikate, die als Basiswert den DJ-EuroStoxx Select Dividend 30 und als Gegenspieler den DAX aufweisen. Siegte der europäische "Dividenden-Goliath" bis zur Auflage der ersten Alpha-Zertifikate in der Regel auch als Preisindex in den meisten historischen Zeiträumen klar gegen den DAX, so wendete sich das Blatt leider gerade im letzten Jahr sehr deutlich.

Erst der Januar 2008 hat sich wieder relativ positiv für den DJ-EuroStoxx Select Dividend 30 entwickelt. Leider verunsichert die häufig polemische öffentliche Darstellung der derzeitigen Problematik dieser Alpha-Struktur manche Anleger mehr, als es vielleicht notwendig wäre. Was tun? Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass ein Umschichten in ein alternatives Zertifikat mit derselben Struktur eine sinnvolle Lösung sein könnte.

Wenn man den Tausch von Alpha-Express-Zertifikaten mit denselben Basiswerten erwägt, sollte diese Entscheidung nachhaltige Verbesserungen mit sich bringen. Ist das möglich? Dazu betrachten wir zunächst die Profile zweier potentieller Kandidaten, die derzeit eventuell noch im Portfolio liegen: Das Alpha Express Zertifikat II der Dresdner Bank, ISIN: DE000DR5B4B6, notiert aktuell bei circa 77 Euro und verspricht einen Kupon von je 16,75 Prozent, wenn der Select Dividend 30 den DAX an einem der drei Stichtage bis Juni 2010 schlagen kann.

Derzeit beträgt das Alpha satte minus 14 Prozent, bei einem verbleibenden Sicherheitspuffer von 26 Prozent. Auch das Alpha Express Zertifikat von Barclays, ISIN: DE000BC0BQM3, zeigt ein zweistellig negatives Alpha in Höhe von knapp minus 16 Prozent. Der Rest-Sicherheitspuffer ist sogar auf nur mehr 14 Prozent zusammengeschrumpft. Das Barclays Zertifikat böte im Falle eines positiven Alphas zehn Prozent Mindestertrag für jedes erfolgte Laufzeitjahr und liegt aktuell um die 760 Euro (Nennwert: 1.000 Euro).

In beiden Fällen könnte sich der Anleger mit einer Umschichtung in das Alpha Best Express 5-Zertifikat von BNP Paribas, ISIN: DE000BN4XTU9, sowohl einen höheren Sicherheitspuffer als auch eine höhere Rückzahlungswahrscheinlichkeit verschaffen. Dieses Zertifikat notiert derzeit bei 82 Euro und weist einen verbleibenden Sicherheitspuffer von 27 Prozent auf. Für eine Rückzahlung zu 100 Euro, zuzüglich je elf Euro Kupon, muss sich das Alpha bis zu einem der fünf jährlichen Stichtage um derzeit lediglich etwas mehr als drei Prozent verbessern. Eine vorzeitige Rückzahlung erfolgt dabei sogar bis zu einem negativen Alpha in Höhe von fünf Prozent.

ZertifikateReport-Fazit: Zur Verbesserung des Chancen-Risiko-Profils bietet es sich für Anleger, welche die beschriebenen Dresdner Bank-, Barclays- oder weitere vergleichbare Alpha-Express-Zertifikate im Portfolio haben an, in ähnliche Zertifikate mit aktuell deutlich besseren Konditionen zu wechseln. Hier eignet sich zum Beispiel der Tausch in das BNP Alpha Express 5-Zertifikat, ISIN: DE000BN4XTU9, mit dessen Hilfe der Anleger "mit einem Wisch" einen großen Brocken negatives Alpha wegputzen könnte.

Autor: Christian Dürr, C&F Certificates and Funds

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen