Siemens auf Jahreshoch Fast 58 % mit (Turbo-)Calls
13.12.2005, 11:29 UhrSeit Ende Oktober legte der Kurs der Siemens-Aktie einen beachtlichen Kurssprung hin. Vor etwa sechs Wochen wurde die Aktie noch bei 60 Euro gehandelt. Derzeit wird die Aktien Jahreshöchststand von 69,83 Euro gehandelt.
Wer sich der Meinung etlicher Analysten anschließen will, die davon ausgehen, dass die Aktie in absehbarer Zeit zumindest zwischen 74 und 80 Euro notieren wird, könnte beispielsweise folgende Long-Hebelprodukte einsetzen, um diese Markterwartung möglichst profitabel umzusetzen:
Beispiel Call-Optionsschein:
Deutsche Bank-Call auf Siemens, Strike 70 Euro, Laufzeit bis 13.6.06, ISIN DE000DB0FQM3, BV 0,1. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Call-Optionsschein mit 0,32 – 0,33 Euro quotiert. Wenn die Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate das Minimalkursziel von 74 Euro erreicht, dann wird der Call einen Gewinn von 57,58 Prozent erwirtschaften, da er dann einen ungefähren Wert von 0,52 Euro aufweisen wird.
Beispiel Turbo-Call:
Der OpenEnd SG-Turbo Call auf Siemens, ISIN DE000SG24SV2, Basis 59,08 Euro, KO-Marke 62 Euro und BV 1:1 wird beim derzeitigen Aktienkurs mit 10,64 – 10,74 Euro zum Handel angeboten. Bei einem Kursanstieg von knapp 6 Prozent auf 74 Euro wird der Wert dieses Turbo-Calls etwa bei 147,90 Euro liegen, was immerhin einer 38,73-prozentigen Wertsteigerung gleichkommt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de