Empfehlungen

Flex Express-Zertifikat Flexible Veranlagung

Das HVB Flex Express-Zertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index beinhaltet die Chance auf vorzeitige Rückzahlung bei teilweiser Kapitalgarantie. Eine besondere Eigenschaft dieses Zertifikates stellen die unterschiedlich hohen Kuponzahlungen dar, die vom jeweiligen Indexstand an einem der Beobachtungstage abhängen werden.

Der DJ-EuroStoxx50-Schlußkurs vom 20.7.07 wird als Startwert des Zertifikates fixiert. Am ersten Beobachtungstag (18.8.08) können sich folgende Szenarien ergeben:

Schließt der Index oberhalb von 110 Prozent des Startwertes, dann wird das Zertifikat sofort inklusive einer zwölfprozentigen Zinszahlung getilgt. Auch dann, wenn der Index auf oder oberhalb seines Startwertes notiert, führt dies zur vorzeitigen Kapitalrückzahlung. Die Zinszahlung wird in diesem Fall aber nur bei acht Prozent liegen.

Notiert der Index zwischen 90 und 100 Prozent des Startwertes, dann verlängert sich die Laufzeit bis zum nächsten Stichtag und die Zinszahlung wird bei sechs Prozent liegen. Unterhalb von 90 Prozent entfällt die Kuponzahlung für die jeweilige Beobachtungsperiode.

Sobald die Summe der Kuponzahlungen acht Prozent übersteigt, wird das Zertifikat vorzeitig fällig. Somit wird es nach zwei Perioden, in denen der Index zwischen 90 und 100 Prozent des Startwertes notierte, ebenfalls vorzeitig getilgt, da der Gesamtertrag dann bereits bei zwölf Prozent liegen wird.

Wurde das Zertifikat bis zum letzten Beobachtungstag (18.8.11) nicht vorzeitig getilgt, dann wird sich der Rückzahlungsbetrag bei 100 Euro befinden, sofern der Index nicht mehr als 30 Prozent des Startwertes verloren hat. Bei Indexständen von weniger als 70 Prozent wird der prozentuelle Verlust an den Inhaber des Zertifikates weiter gegeben.

Das HVB-Flex Express-Zertifikat mit maximaler Laufzeit bis 25.8.11, ISIN: DE000HV2D6J8, kann noch bis 20.7.07, auch an der EUWAX mit 100 Euro plus ein Prozent AGA gezeichnet werden.

ZertifikateReport:Fazit: Das Flex Express-Zertifikat eignet sich für Anleger, die nicht unbedingt von einer Fortsetzung der Kursrally am Aktienmarkt ausgehen. Selbst bei einem maximal zehnprozentigen Indexrückgang steht noch ein jährlicher Ertrag von sechs Prozent in Aussicht. Alles in allem ist dieses Zertifikat ein klassisches Produkt für Anleger mit seitwärts gerichteter Markterwartung.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen