Fondsportrait Franklin Small-Mid Cap
13.05.2008, 13:53 UhrNebenwertefonds gelten als ideale Beimischung für das Depot. Bei allem Risiko sind Nebenwerte eben dynamischer als Aktien der ganz großen Unternehmen. Einen Fonds, der sich auf europäische Nebenwerte konzentriert, wollen wir Ihnen nun vorstellen – den European Small-Mid Cap Growth Fund (WKN 813104) von Franklin Templeton. Unterhalb der Klasse der Blue-Chips, der Titel großer Unternehmen, sind die kleineren Aktien häufig wachstumsstärker und vielfältiger - gerade wenn es um eine so große Region wie Europa geht.
Dieses Potential will der Franklin European Small-Mid Cap Growth Fund ausnutzen – wie der Deutschlandchef von Templeton Reinhard Berben erläutert: „Das Interessante an diesem Produkt ist eben, dass es eine ideale Ergänzung eines Standardwerte-Fonds für europäische Aktien darstellt. Wir bieten an ein fokussiertes Produkt für stark wachstumsorientierte Aktien. Mit einer kleinen Auswahl von sehr interessanten Titeln in verschiedensten Branchen in Europa.“
Aktiensuche in ganz Europa
Die Auswahl der bis zu 60 Titel des Fonds steht zunächst das einzelne Unternehmen im Vordergrund. Gleichwohl werden aber auch immer Sektoren und Branchen einer Aktie auf ihr Potential hin analysiert: „Da finden wir einige tausend Werte in Europa und durch die starke Erweiterung in den letzten Jahren, wächst diese Anzahl auch. D.h., es gibt auch in den konvergierenden Ländern Osteuropas mehr und mehr Start-ups, die dann größer werden, die dann auch zu so genannten Mid-Caps werden. Die dann zu unserem Investment-Horizont dazukommen.“, so Berben.
Großbritannien liegt vorn
Die größten Länderschwerpunkte dieses Investment-Horizonts sind dabei Großbritannien und Frankreich mit jeweils 40 und 15 Prozent. Belgien, Schweiz und Griechenland tragen jeweils circa fünf Prozent zum Portfolio bei. Ein großer aktueller Trend im Portfolio sind derzeit britische Unternehmen aus dem Bereich des Homeservice, also dem Service rund ums Haus, meint Berben: „Darüber hinaus gibt es durchaus Chancen im Retailbereich. Da finden wir in Griechenland Werte. Wir finden Werte auch in verschiedensten anderen Bereichen, durchaus auch im Bereich der Online-Spiele, wo wir interessante Werte finden. Von daher ergibt sich eine breite Streuung für das Gesamtportfolio über verschiedenste Branchen hinweg.“
In seiner Wertentwicklung wuchs der Fonds um gut 170 Prozent in den vergangenen fünf Jahren. Damit liegt er gleichauf mit der Benchmark, dem Index HSBC Smaller Europe. Natürlich zeigen die vergangenen Monate auch die Korrektur an den Kapitalmärkten. Franklin European Small-Mid Cap ist eben als Aktienfonds auch davon betroffen. Weitere defensive Maßnahmen, um den Fonds etwa mit einer hohen Cash-Quote zu sichern, wird das Management nicht ergreifen: "Das machen wir üblicherweise nicht. Wir fahren also den Kasseanteil nicht strategisch hoch oder runter je nach Allgemeinwetterlage. Sondern klar ist, das ist ein Aktienprodukt. Wir sind für kritische Situationen in sofern gut aufgestellt, als dass die Werte, die wir im Portfolio halten, relativ günstig bewertet sind – aufgrund der Tatsache, dass wir einen „Growth-at-reasonable-Price“-Ansatz fahren.“
Und dass die Preise bei Aktien in Europa unvernünftig hoch wären, wird derzeit niemand behaupten. Es warten also viele Chancen darauf, genutzt zu werden.
Quelle: ntv.de