Long-Hebelprodukte Freundliche Münchener Rück
25.02.2008, 09:55 UhrDer Aktienkurs des weltweit zweitgrößten Rückversicherers Münchener Rück, der für das Jahr 2007 einen Rück einen Überschuss von 3,9 Mrd. Euro erzielte, legte nach der Veröffentlichung dieser Meldung um etwa ein Prozent zu.
Da auch die Zukunftsaussichten für das Jahr 2008 als positiv eingeschätzt werden, könnte sich der Kurs der Aktie auch in den nächsten Wochen und Monaten günstig entwickeln. Derzeit wird die Aktie bei 118,25 Euro gehandelt. Wenn der Kurs innerhalb des nächsten Monats einen Teil seiner Verluste aufholen kann und dann beispielsweise bei 130 Euro notiert, dann wird der Einsatz folgender Long-Hebelprodukte Sinn ergeben.
Beispiel-Call-Optionsschein:
Der Goldman Sachs-Call-Optionsschein auf die Münchener Rück-Aktie mit Strike 110 Euro, Laufzeit bis 15.5.02, BV 0,01, ISIN: DE000GS0WTQ1, wird beim Aktienkurs von 118,25 mit 0,11 – 0,12 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs innerhalb eines Monats auf 130 Euro zulegen, dann wird sich der preis des Optionsscheiones etwa auf 0,20 Euro (66,67 Prozent) erhöhen.
Beispiel Turbo-Call:
Der Deutsche Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 110 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 8.4.08, ISIN: DE000DB22K63, wird beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,88 – 0,90 Euro quotiert. Bei einem Aktienkurs von 130 Euro wird dieser Turbo bereits über einen inneren Wert von 2 Euro verfügen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Münchener Rück-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Münchener Rück-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de