Empfehlungen

Top 7-Bond V Garantierter Aktienkorb

Die Rendite des WestLB-Top 7-Bond V mit 100-prozentiger Kapitalgarantie hängt von der zukünftigen Wertentwicklung von 25 Blue Chips aus USA, Japan und Europa ab, die von der WestLB in einem Basket vereint wurden.

Sofern keine der Aktien einen massiven Kurseinbruch hinnehmen muss, bestehen mit diesem Produkt durchaus realistische Chancen auf überproportionalen Ertrag.

Als Vertreter des deutschen Aktienmarktes befinden sich die DaimlerChrysler-, Deutsche Lufthansa-, SAP-, ThyssenKrupp und VW-Aktien im Korb. Der österreichische Markt wird durch Erste Bank-und OMV-Aktien repräsentiert. Werte wie Nokia, Dell, Nikon, Philips und Starbucks runden den Basket ab.

An jedem ersten Handelstag eines jeden Monats werden die Aktienkurse mit den Startwerten, die am 25.6.07 fixiert werden, verglichen. Der jährliche Ausgangskupon liegt bei sieben Prozent, die relevanten Schwellen wurden bei 70 Prozent der Ausgangswerte angesiedelt.

Notieren sämtliche Aktien an allen Beobachtungstagen der ersten Kuponperiode, also im ersten Laufzeitjahr, immer Oberhalb von 70 Prozent ihrer Ausgangswerte, dann wird die Zinszahlung nach dem ersten Jahr bei sieben Prozent liegen. Für jede Aktie, die an einem der Beobachtungstag unterhalb der 70-Prozent-Schallmauer notiert hat, wird ein Prozent vom Kupon abgezogen.

Somit errechnet sich für eine Periode, in der drei Aktien an einem Beobachtungstag unterhalb der Schwellen notiert haben ein Kupon in Höhe von vier Prozent. Verletzen in einer Periode mehr als sechs Aktien die Schwellen, dann entfällt die Zinszahlung für diesen Zeitraum. Ein negativer Kupon ist nicht möglich.

Der WestLB Top 7-Bond V mit Laufzeit bis 29.6.12, ISIN: DE000WLB3CW0, kann noch bis 22.6.07, in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus 1,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Zertifikat eignet sich für sicherheitsorientierte Anleger, die davon ausgehen, dass die Hausse langsam aber sicher an Fahrt verlieren wird, da sich bei einem starken Kursanstieg der Aktien mit anderen Strukturen höhere Renditen erzielen ließen. Auch dann, wenn die Märkte in eine längere Konsolidierungsphase eintreten, sollten die 30-prozentigen Sicherheitspuffer noch für zufrieden stellende Zinskupons sorgen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen