Empfehlungen

WGZ-Garant-Zertifikat 17 Gedeckelte Garantie

Das aktuell zur Zeichnung angebotene WGZ Bank-Garantiezertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index erfüllt die Anforderungen, die von vielen Anlegern derzeit gewünscht werden. Einerseits garantiert es nach einer überschaubaren Laufzeit von vier Jahren zumindest die Rückzahlung des Kapitaleinsatzes; andererseits sollte die Funktionsweise dieses Zertifikates auch für Zertifikateneulinge leicht zu verstehen sein.

Der Indexschlussstand des DJ-EuroStoxx50-Index des 2.1.09 wird als Startwert für dieses Zertifikat festgelegt. Mindestens 32 Prozent oberhalb dieses Startwertes (die exakte Höhe wird am Ende der Zeichnungsperiode veröffentlicht) wird sich der Cap (=Höchstbetrag) befinden, Die Partizipationsrate wird 100 Prozent betragen.

In der Praxis bedeutet dies für Anleger: Wenn der DJ-EuroStoxx50-Index am Bewertungstag (14.12.12) oberhalb des Startwertes notiert, dann werden Anleger bis zum Höchstbetrag vollständig an diesem Kursanstieg beteiligt.

Wenn der Index in den nächsten vier Jahren beispielsweise um 25 Prozent zulegt, dann wird das Garantiezertifikat am Ende mit 125 Prozent seines Ausgabepreises getilgt.

Wenn der Index hingegen um mehr als 32 Prozent zulegt, dann wird das Zertifikat auch dann mit 132 Prozent, dem Höchstbetrag zurückbezahlt, wenn der Index um 40, 50 oder mehr Prozent gestiegen ist.

Notiert der europäische Leitindex am Ende unterhalb seines Startwertes, so schützt die Kapitalgarantie vor Verlusten, da das Zertifikat am Laufzeitende mit seinem Ausgabepreis zurückgezahlt wird. Die Kapitalgarantie bezieht sich ausschließlich auf das Ende der Laufzeit des Zertifikates. Bei einem vorzeitigen Verkauf des Produktes können Verluste entstehen.

Das WGZ-Garant-Zertifikat 17 mit ISIN: DE000WGZ2VZ4, Laufzeit bis 21.12.12, kann noch bis 2.1.09 mit 100 Euro plus 1,50 Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Beim WGZ-Garant-Zertifikat 17 handelt es sich um ein klar und einfach strukturiertes Zertifikat. Wenn der Index in den nächsten vier Jahren um 32 Prozent oder mehr steigt, dann errechnet sich eine Jahresrendite von 6,88 Prozent. Fällt der Kursanstieg geringer aus, ist auch der Ertrag geringer. Wenn der Index fällt, schützt die Garantie vor Verlusten.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport


Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen