Nordex-Puts Gegen den Strom
27.08.2007, 12:17 UhrDie Kurse der Aktiengesellschaften, die sich mit alternativen Energien beschäftigen, gerieten im Zuge der Korrektur besonders stark unter Druck.
Auch der Aktienkurs des Windkraftanlagenbauer Nordex bildete keine Ausnahme. Notierte die Aktie am 9.7.07 noch im Bereich von 35 Euro, so schloss sie am 16.8. bei 23,50 Euro. Nach der Veröffentlichung beträchtlicher Umsatz- und Gewinnsteigerungen im ersten Halbjahr, sowie der Bekräftigung des Managements, dass die Jahresziele auf jeden Fall erreicht werden sollten, legte der Aktienkurs innerhalb kürzester Zeit massiv zu. Derzeit wird die Nordex-Aktie bei 30,30 Euro gehandelt. Gegenüber dem Vortagsschlusskurs bedeutet dies einen Zuwachs von knapp acht Prozent. Am Tag davor hatte der Aktienkurs um 9,5 Prozent zugelegt.
Langfristig sollte sich der Aktienkurs nach diesen sehr guten Geschäftszahlen auf jeden fall positiv entwickeln. Wer jedoch davon ausgeht, dass diese "Korrektur der Korrektur" etwas zu heftig ausfällt und dass der Kurs der Nordex-Aktie bald wieder nach unten schaukeln wird, für den könnten folgende Short-Hebelprodukte interessant sein:
Beispiel Put-Optionsschein:
Der Sal. Openheim Put-Optionsschein auf die Nordex-Aktie mit Strike 30 Euro, Bezugsverhältnis 0,1, Laufzeit bis 14.12.07, ISIN: DE000SDL10H2, wird beim Aktienkurs von 29,95 Euro mit 0,33 – 0,36 Euro gehandelt. Korrigiert der Aktienkurs in den nächsten zwei Wochen wieder in den Bereich von 27 Euro, dann wird der Wert des Puts etwa auf 0,50 Euro (+38,89 Prozent) ansteigen.
Beispiel Turbo-Put:
Der HSBC-OpenEnd-Turbo-Put auf Nordex mit Basispreis 36,044 Euro und SL-Marke 32,439 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000TB0ZAF1, wird derzeit mit 0,61 – 0,63 Euro zum Handel angeboten. Bei einem raschen Kursrutsch auf angenommen 27 Euro wird der Wert des Turbos etwa auf 0,91 Euro (+44,44 Prozent) ansteigen. Allerdings ist das Risiko der vorzeitigen Ausstoppung bei einer Aktie, die sich derzeit in solch einer dynamischen Aufwärtsbewegung befindet, sehr hoch. Deshalb sollte dieser Turbo-Put oder ein ähnlich ausgestatteter Put nur von risikofreudigen Spekulanten eingesetzt werden, die die Markterwartung haben, dass der jüngste Kursanstieg der Nordex-Aktie nun sehr bald an seine Grenzen stoßen wird.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Nordex-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Nordex-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de