Global Champions Gepufferte Bonuschancen
24.03.2006, 11:03 UhrBeim Dresdner Bank-Zertifikat dieses Typs hängt die zukünftige Performance von der Entwicklung des DAX-, DJ-EuroStoxx50-, S&P500-, sowie des Nikkei225-Index ab. Das UBS-Produkt basiert auf dem DJ-EuroStoxx50-, S&P500 und dem Nikkei225-Index. Am Beispiel des Dresdner Bank-Zertifikates soll die Funktionsweise der Global-Champions erläutert werden.
Am 30.3.06 werden die Schlusskurse der US-und Euro-Indizes als Startwerte fixiert. Auf Grund der Zeitverschiebung fungiert für den Nikkei225-Index der Schlussstand vom 31.3.06 als Anfangswert.
Wenn ab diesem Zeitpunkt bis zum ersten Beobachtungstag (29.6.07) kein Index auf 60% seines Startwertes oder darunter fällt, dann wird für diese erste Beobachtungsperiode ein Bonus in Höhe von 8% ausbezahlt. Verbleiben die Indizes auch im zweiten Beobachtungszeitraum, der am 30.6.08 endet, werden wiederum 8% fällig; die selbe Vorgangsweise ist auch für die dritte Periode, nach der die Laufzeit des Zertifikates ohnehin endet, gültig. In diesem Fall, in dem die Schwellen niemals berührt wurden, wird das Zertifikat zu 100 Euro getilgt werden.
Verliert jedoch einer der Indizes einmal mehr als 40% des Startwertes, dann erlischt das Recht auf zukünftige Bonuszahlungen und das Zertifikat wird am Ende gemäß der prozentuellen Entwicklung jenes Index getilgt, der die Schwelle am weitesten unterschritten hat. Das bedeutet nicht, dass beim Schwellenereignis der Index mit der schlechtesten tatsächlichen Performance für die Höhe der Rückzahlung verantwortlich sein wird. Das Zertifikat kann am Ende jeder Beobachtungsperiode gekündigt werden.
Das Dresdner Bank Global Champions III-Zertifikat mit ISIN: DE000DR0LHA7, Laufzeit bis 30.6.09 kann noch bis 30.3.06 zu 100 Euro je Zertifikat gezeichnet werden.
Bereits vor einigen Wochen emittierte UBS ein Global Champions-Zertifikat ISIN: CH0024043033, Dieses Zertifikat, das bis zum 14.5.09 läuft, beinhaltet Bonuszahlungen in Höhe von 7%, allerdings ist der Sicherheitspuffer mit 50% höher als beim Dresdner Bank-Produkt. Aktueller handelbarer Preis je Stück: 99,45 – 100,45 Euro.
Fazit: Die Champions Zertifikate eignen sich für Anleger, welche den vertretenen Aktienindizes weder all zu heftige Einbrüche oder deutliche Kurssteigerungen zutrauen. Sollten die Indizes in leicht negative Seitwärtslethargie verfallen, dann wird man mit diesem Zertifikat gegenüber der direkten Indexveranlagung eine Outperformance erzielen. Anleger mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis, die zu Gunsten von 10% mehr Sicherheit auf 1% Bonus verzichten wollen, werden daher dem UBS-Zertifikat den Vorzug geben.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de